Knihobot

Erwin Riedel

    1. leden 1930
    Allgemeine und anorganische Chemie
    Moderne anorganische Chemie
    Übungsbuch allgemeine und anorganische Chemie
    Atombau, chemische Bindung, chemische Reaktion
    Anorganische Chemie
    Kombi Anorganische Chemie, 9.A. und Übungsbuch Allgemeine und Anorganische Chemie 3.A.
    • Anorganische Chemie

      • 963 stránek
      • 34 hodin čtení
      4,3(10)Ohodnotit

      Ein Favorit unter den Studenten - der „Riedel“ erscheint jetzt in der überarbeiteten 8. Auflage. Das Lehrbuch richtet sich vorrangig an Chemiestudenten im Grundstudium aber auch an alle, die solide Grundkenntnisse in anorganischer Chemie brauchen. Klar strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert werden - je zur Hälfte - theoretische Grundlagen und anorganische Stoffchemie umfassend im Rahmen einer ausgereiften Didaktik präsentiert.

      Anorganische Chemie
    • Frontmatter -- Einführung und Arbeitsanleitung -- Inhalt -- 1. Atombau -- 2. Die chemische Bindung -- 3. Die chemische Reaktion -- Anhang 1. Einheiten. Konstanten. Umrechnungsfaktoren -- Anhang 2. Tabellen

      Atombau, chemische Bindung, chemische Reaktion
    • Das Übungsbuch dient der Prüfungsvorbereitung von Studenten im Bachelorstudium oder mit dem Nebenfach Chemie. Die wichtigsten Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie werden in Form von anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und Lösungen vertieft. Es sind nicht nur die Lösungen sondern auch die ausführlichen Lösungswege angegeben. Fünf Kapitel strukturieren den Lernstoff: Atombau, chemische Bindung, chemische Reaktion, Element- und Koordinationschemie. Einheiten, Konstanten, Umrechnungsfaktoren und wichtige atomare Größen sind im Anhang zusammengefasst. Das Übungsbuch ist ein idealer Begleiter für die Lehrbücher Riedel/Janiak: Anorganische Chemie und Riedel: Allgemeine und Anorganische Chemie.

      Übungsbuch allgemeine und anorganische Chemie
    • Moderne anorganische Chemie

      • 886 stránek
      • 32 hodin čtení
      4,0(5)Ohodnotit

      Das Lehrbuch zur modernen anorganischen Chemie richtet sich an Studenten im Hauptstudium und vereint in einzigartiger Weise vertieftes Wissen der Teilgebiete der anorganischen Chemie: Nichtmetallchemie, Komplex- und Koordinationschemie, Festkörperchemie, Organometallchemie und, neu in der 3. Auflage, Bioanorganik. Das Werk wurde gründlich überarbeitet und enthält aktuelle Forschungsergebnisse ebenso wie neue, verbesserte Abbildungen und erweiterte Literaturangaben. Übungsaufgaben mit Lösungen auf CD-ROM erleichtern das Selbststudium und die Prüfungsvorbereitung.

      Moderne anorganische Chemie
    • Dieses Lehrbuch richtet sich vorrangig an Studenten mit Chemie als Nebenfach, ist jedoch aufgrund seines klaren didaktischen Konzepts auch bereits fur die Sekundarstufe II geeignet. Esenthalt theoretische Grundlagen, eine knappe Stoffchemie und behandelt aktuelle Umweltprobleme. Durch die graphische Gestaltung und das umfassende Register wird es dem Leser sowohl als Lehrbuch als auch als Repetitorium zur Prufungsvorbereitung von groem Nutzen sein.

      Allgemeine und anorganische Chemie
    • SET Anorganische Chemie

      Anorganische Chemie, 10.A. und Übungsbuch Allgemeine und Anorganische Chemie 4.A

      • 1285 stránek
      • 45 hodin čtení

      Die 10. aktualisierte Auflage des "Riedel" bietet Chemiestudierenden und Interessierten eine klare und strukturierte Einführung in die Anorganische Chemie. Das Lehrbuch kombiniert theoretische Grundlagen mit umfassenden Informationen zur anorganischen Stoffchemie und legt besonderen Wert auf eine ausgereifte Didaktik. Es dient sowohl als Standardlehrbuch als auch als wertvolles Nachschlagewerk für das Grundstudium.

      SET Anorganische Chemie
    • Bei Medizinern, Apothekern sowie medizinischen und pharmazeutischen Assistenzberufen hat sich die „Verbandstoff-Fibel“ ihren festen Platz erobert. Auch in der 5. Auflage wurde die bewährte Einteilung beibehalten, wobei jedoch die neuesten Entwicklungen eingearbeitet sind. Insbesondere mußte berücksichtigt werden, daß sich Verbandstoffe von passiven Trägermaterialien zu Wundauflagen gewandelt haben, die aktiv in den Heilungsprozeß eingreifen (interaktive Wundauflagen). Dementsprechend wurde auch die alphabetische Produktübersicht im Anhang überarbeitet und erweitert. Aus dem Inhalt: - Materialkunde: - Rohstoffe - Textile Produkte - Zellstoffprodukte - Verbandstoffe und ihre Anwendung: - Wundauflagen - Watten - Tamponadebinden - Pflaster - Fixiermittel - Kompressions-, Stütz- und Starrverbände - Sonstige Verbandstoffe - Sterilisation und Verpackung - Chirurgisches Nahtmaterial - Tabellarische Produktübersicht

      Verbandstoff-Fibel