Christian Menn zählt zu den international bedeutendsten Figuren des modernen Brückenbaus. Er steht in der Tradition der grossen Schweizer Ingenieure Othmar H. Ammann und Robert Maillart und besetzt doch eine ganz eigene Position. Sowohl als Konstrukteur wie auch als Professor an der ETH Zürich prägte er die Kunst des Brückenbaus weltweit über Jahrzehnte mit. Diese neue Monografie präsentiert Menns unter anderem dreissig seiner wichtigsten Bauwerke und Projekte. Seine Texte, illustriert mit eigens für dieses Buch aufgenommenen Fotografien von Ralph Feiner, lassen das persönliche Engagement des Ingenieurs bei jeder seiner Brücken und seine immense Erfahrung im Umgang mit den Rahmenbedingungen jedes Projekts spürbar werden. Darüber hinaus verschafft dieser Band einen tiefen Einblick in Menns intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen seiner Disziplin. Essays von Fachkollegen wie David P. Billington, Architekturhistorikern wie Werner Oechslin und Beobachtern aus kulturellem Blickwinkel wie Iso Camartin erweitern das Buch zu einer umfassenden Betrachtung der Kunst des Brückenbaus.
Christian Menn Knihy
Tento autor se zaměřuje na detailní analýzu a konstrukci mostů. Jeho práce zahrnuje jak teoretické principy, tak praktické aplikace v inženýrství. Věnuje se rozvoji strukturálních řešení s důrazem na inovaci a efektivitu. Jeho přístup k designu je založen na hlubokém porozumění materiálů a silám.






Fat-Tailed Skewed Asset Return
- 369 stránek
- 13 hodin čtení
"Fat-Tailed and Skewed Asset Return Distributions" challenges the assumption of normally distributed asset returns in finance. Authors Rachev, Menn, and Fabozzi provide a practical approach to portfolio selection, risk management, and option pricing, emphasizing non-normal distributions. The book covers probability distributions, stochastic processes, and risk measurement techniques.
Prestressed Concrete Bridges
- 536 stránek
- 19 hodin čtení
Focusing on enhancing accessibility for engineers worldwide, this book serves as a comprehensive update to its predecessor, Stahlbetonbrucken. It not only corrects previous errors but also introduces new topics such as the relationship between concrete cracking and reinforcement corrosion, as well as advanced bridge designs like skew-girder and cable-stayed bridges. The material is presented with improved clarity and consistency, making it a valuable resource for professionals in the field of civil engineering.
Thematisch gliedert sich das Buch in zwei Abschnitte: Einen theoretischen und einen empirischen Teil. Der empirische Teil der Arbeit testet die eingeführten Konzepte auf ihre praktische Umsetzbarkeit und Tauglichkeit. Das Aktienpreismodell, das Wechselkursmodell und das Short-Rate-Modell werden jeweils auf historische Zeitreihen angepasst und die erzielte Anpassungsgüte statistisch überprüft. Um den Einfluss der verwendeten Normal- Stabilen-Mischverteilungen auf die Ergebnisse zu untersuchen wird jeweils zum Vergleich das gleiche Modell mit normalverteilten Residuen angepasst. Es zeigt sich, dass in allen drei Fällen, die Anpassungsgüte bei der Verwendung der Normal-Stabilen- Mischverteilungen wesentlich besser ist. Das Aktienpreismodell wird zusätzlich zur Optionspreisbewertung verwendet. Anhand von Volatility Smiles, die mit den Modellpreisen erzeugt wurden, wird gezeigt, dass das Aktienpreismodell in der Lage ist, die qualitativen Eigenschaften der Marktdaten zu reflektieren und zu reproduzieren. Darüber hinaus ist es möglich, das Modell auf eine Menge von Marktpreisen europäischer Call-Optionen zu kalibrieren. Hierdurch wird es möglich andere Derivate desselben Underlyings konsistent zu bewerten.