Knihobot

Thomas Popp

    Untersuchungen über die Schlachtkörperqualität von Reinzucht und Kreuzungslämmern mit Hilfe der Totalzerlegung
    Kapazitätsorientierte dynamische Losgrössen- und Ablaufplanung bei Sortenproduktion
    Landschaften
    Grammatik des Geistes
    Freundschaft als Lebensweg
    Power Analysis Attacks
    • Power Analysis Attacks

      Revealing the Secrets of Smart Cards

      • 364 stránek
      • 13 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      Power analysis attacks exploit vulnerabilities in smart cards to reveal confidential information. These cards play a vital role in various sectors, such as banking, mobile communications, pay TV, and electronic signatures, making their security paramount. The book delves into the implications of these attacks and emphasizes the need for robust protective measures to safeguard sensitive data across these critical applications.

      Power Analysis Attacks
    • Der Heilige Geist hat seine eigene Grammatik. Er macht die alte Welt und ihre alte Sprache neu. Diese Einsicht Luthers wird für die Interpretation des Johannesevangeliums in der vorliegenden Arbeit fruchtbar gemacht. Sie widmet sich einem komplexen Thema der Johannesforschung, das aus forschungsgeschichtlichen Gründen - durch die Dominanz literarkritischer Zugänge — lange Zeit eher vernachlässigt wurde: der in der kunstvollen literarischen Gestalt des vierten Evangeliums angelegten Verknüpfung von Aussagen und Sinngehalten zu einer theologischen Gesamtkonzeption. An den exemplarisch gewählten Texten Joh 3 und 6 wird gezeigt, dass Erwählung, Glaube und Sakramente in der Perspektive des Geistes jenseits der Alternative Sakramentalismus — Spiritualismus eine theologische Einheit bilden, die sich auf Christus als den menschgewordenen Gott bezieht.

      Grammatik des Geistes
    • Landschaften

      • 171 stránek
      • 6 hodin čtení

      So schlicht, beinahe asketisch zurückhaltend die Aufnahmen von Thomas Popp auf den ersten Blick erscheinen, so komplex und faszinierend entpuppen sie sich in der Zusammenstellung und dadurch auch wiederum als Einzelbilder. Nebst dem Bildteil beinhaltet die Monografie auch einen Textteil. Renommierte Autoren zeigen hier verschiedene Zugänge zum Werk von Thomas Popp auf. Künstlerische und biografische Hintergründe werden dabei ebenso thematisiert wie die Geschichte der Fotografie und der Landschaftswahrnehmung.

      Landschaften
    • Eine erklärte Zielsetzung dieser Arbeit ist es, von den allgemeinen Grundlagen der Produktionsplanung zu speziellen Lösungsverfahren für die Losgrößen- und Ablaufplanung überzugehen. Der Grundgedanke der „Integration“ zieht sich als roter Faden durch die gesamte Arbeit. Ein Verständnis für die Notwendigkeit einer integrierten Betrachtungsweise der Teilprobleme der Produktionsplanung setzt Kenntnisse über die grundlegenden Strukturen des Planungsbereichs und der entscheidenden Faktoren voraus. Der Schwerpunkt liegt auf der Losgrößenbestimmung und ihren Wechselwirkungen mit der zeitlichen Ablaufplanung, was zentrale Aufgaben im Übergang von der mittel- zur kurzfristigen Planung betrifft. Diese Teilprobleme werden oft sukzessiv gelöst, indem Losgrößen isoliert bestimmt und dann in der Ablaufplanung den verfügbaren Betriebsmitteln zugeordnet werden. Die Realisierbarkeit dieser Vorgaben erfordert eine Abstimmung der Teilpläne, um ablaufrelevante Aspekte wie Produktionssystemstrukturen und Kapazitätseinteilungen zu berücksichtigen. Obwohl die Integration an Bedeutung gewinnt, finden Kapazitätsbeschränkungen in Planungskonzepten oft wenig Beachtung. Die Arbeit fokussiert sich daher auf die dynamische Losgrößenplanung unter Kapazitätsrestriktionen, um eine größere Realitätsnähe zu gewährleisten. Der Themenkreis reicht von allgemeinen Inhalten der Produktionsplanung bis zur programmtechnischen Realisierung von Lösungsvorschlägen. Es we

      Kapazitätsorientierte dynamische Losgrössen- und Ablaufplanung bei Sortenproduktion