Knihobot

Monika Huppertz

    Rollenspiel und Vorschulmappe
    Bilderbuch und didaktische Spiele
    Geliebte Kinder - liebende Kinder
    Das Patentsekretariat
    Sprachbildung und Sprachförderung in Kindergarten und Krippe - lebensbezogen und alltagsintegriert
    So, What'll You Have, Do or Be, Hon?
    • So, What'll You Have, Do or Be, Hon?

      • 154 stránek
      • 6 hodin čtení

      What if you decided to gain a higher state of awareness and consciousness? Within this book are transformational insights that are straightforward, easy to understand, inspiring and fun to do. Revealed are ways to alter self-defeating patterns. Huppertz's premier book offers down to earth advice, channeled from Universal sources. Follow a young woman and her thoughts on the information she reads in a book gifted to her. As she reads and refl ects upon the material, Kelly gains insights into herself and her world. Looking to understand why life has not gone as she had hoped, the woman reads on and gains a higher state of awareness and consciousness. Gain insights as Kelly reads and reacts to the information and begins a process that answers her silent prayer. Start to shift yourself as you begin to see a new and truthful light. This information will consistently fi nd its way to all those who are prepared to live a different life than before. Are you ready? Engage!

      So, What'll You Have, Do or Be, Hon?
    • In unserem Ansatz von Sprachbildung setzen wir nicht auf Sprachförderprogramme, sondern auf die Sprachbildung „im Leben“ und im pädagogischen Alltag. Dadurch gelangen mehr Kinder zu ihrem gelingenden Leben, u. a. auch mit Blick auf Einschulung und Schulerfolg. Sprachförderung mit „Programmen“ in separierten Gruppen von „schwachen Kindern“ haben nachweislich nicht das gebracht, was sie versprechen. Wir vertreten die Alternative. Ganz konkret wird hier gezeigt, wie Lebensbezogene Sprachbildung in der Praxis umgesetzt wird. Es geht u. a. um: - Alltagsintegrierte Sprachbildung: Grundsätze und Beispiele - Sprachbildung im didaktischen Angebot mit dem Bilderbuch - Didaktische Spiele – interessant und erfolgreich durchgeführt - Das didaktische Rollenspiel – hier einmal ganz anders - Sollen wir mit Kindern Dialekt sprechen? - Sprachbildung bei Kindern mit Migrationshintergrund - Selbstevaluation der eigenen Sprache (mit speziellen Bögen) - Vor- und Nachteile von „Programmen“ und „Mappen“ in der Sprachförderung - Was tun, wenn Kinder sprachliche Probleme zeigen, z. B. Stottern? Auf diese und andere Punkte wird anhand praktischer Erfahrung und theoretischer Fundierung in der vorliegenden Schrift eingegangen.

      Sprachbildung und Sprachförderung in Kindergarten und Krippe - lebensbezogen und alltagsintegriert
    • Für den Erfolg einer Patentanwaltskanzlei oder einer Patentabteilung in Industrieunternehmen ist ein perfekt organisiertes und effizient arbeitendes Sekretariat Voraussetzung. Dieses Praxishandbuch bietet das notwendige Know-how. In übersichtlicher und verständlicher Form erhält der Leser Anregungen, wie ein neues Sekretariat aufgebaut oder ein bestehendes optimiert werden kann. Gleichzeitig vermitteln die Autoren das für Einstieg und Praxis benötigte Fachwissen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Aus dem Inhalt: Vermittlung von Praxiswissen zum Aufbau sowie für die Arbeit des Patentsekretariats (Aktenverwaltung, Fristenkontrolle, Gebühren). Einführung in den Schutz von Patenten, Marken und Mustern im Inland und Europa, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- uns Gebührenlisten. Einführung in den Schutzrechtserwerb im Ausland durch int. Anmeldeverfahren, einschl. Anmeldeformularen, Fristen- und Gebührenlisten.

      Das Patentsekretariat