Knihobot

Walter Schumacher

    Hirt und "Guter Hirt"
    Flutkatastrophen an der deutschen Ostseeküste
    Die Brücken an Oder und Neiße
    Als die Hunde Denken lernten
    Camillo, der Priesterhund
    Regelung elektrischer Antriebe
    • Regelung elektrischer Antriebe

      • 462 stránek
      • 17 hodin čtení

      Das Buch bietet eine umfassende theoretische Darstellung von elektrischen Regelantrieben, einschließlich leistungselektronischer Umrichter. Es behandelt kommutatorlose Drehstrom-Regelantriebe und ihre digitale Regelungstechnik. Experimentelle Ergebnisse und Anwendungsbeispiele untermauern die beschriebenen Verfahren.

      Regelung elektrischer Antriebe
    • Die Geschichte spielt in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, in einer bäuerlichen Gegend am Niederrhein. Der Erzähler, Walter Schumacher, geboren 1952, beschreibt eine mit Tatsachen vermischte Phantasiegeschichte zum Schmunzeln. Der am Rhein lebende Erzähler wurde durch unzählige Spaziergänge und Exkursionen mit seinem Langhaarschäferhund »Amigo« und die daraus resultierenden Erlebnisse inspiriert, diese Geschichte zu schreiben.

      Als die Hunde Denken lernten
    • Das Buch blendet in 5 Kapiteln auf, wie Stürme und Sturmfluten auf die Bewohner an der deutschen Ostseeküste einwirkten. Der Fachautor versteht es, in ungewohnt spannender, detailreicher und gutinformierter Weise den nicht unbedingt fachkundigen Leser zu fesseln. In einem großen Bogen von der Entstehung der Ostsee bis zur Gegenwart werden in Wort und Bild die größten Katastrophen dargestellt und kommentiert. Ungewöhnlich für einen Wissenschaftler: der Autor lässt sich auf eine Voraussage der nächsten dramatischen Sturmflut ein. Ein spannendes und lesenswertes Buch - mit überwiegend historischen Abbildungen.

      Flutkatastrophen an der deutschen Ostseeküste