Knihobot

Peter Franke

    Das Spreewald-Kochbuch
    Astana
    Turkmenistan
    Georgien - Land des Goldenen Vlies
    Lokales Fernsehen in Deutschland Eine Domäne des Ostens?
    Mann & Frau
    • Die Studienarbeit analysiert die Akzeptanz von lokalem Fernsehen in Deutschland anhand aktueller quantitativer und qualitativer Studien. Sie bestätigt teilweise die Annahme, dass Lokal-TV in den Neuen Bundesländern eine stärkere Akzeptanz genießt, und beleuchtet die unterschiedlichen Erwartungen an Medien in Ost- und Westdeutschland. Darüber hinaus wird die unterschiedliche Wahrnehmung bundesweiter Fernsehprogramme als ein möglicher Faktor für diesen Trend untersucht. Die Arbeit bietet somit tiefere Einblicke in regionale Medienwahrnehmungen und deren Einfluss auf die Akzeptanz von Lokalfernsehen.

      Lokales Fernsehen in Deutschland Eine Domäne des Ostens?
    • Turkmenistan

      20 Jahre ewige Neutralität - Politik, Gesellschaft, Kultur

      Turkmenistan
    • Astana

      Ein Blick auf die Stadt der EXPO-2017

      Astana
    • Südlich von Berlin, in der Niederlausitz, befindet sich ein 75 Kilometer langes und 15 Kilometer breites Gebiet, welches von zahlreichen Flussadern und Nebenarmen der Spree durchzogen ist. Diese Kanäle, die der Spreewälder „Fließe“ nennt, werden von leichten Erhöhungen begrenzt, den „Kaupen“. Nach und nach entstanden ausgedehnte Weiden und auch einige fruchtbare Ackerflächen, die sich besonders für den Gemüseanbau eigneten. Geradezu sprichwörtlich sind die Spreewälder Gurken, aber auch der Meerrettich findet hier beste Anbaubedingungen. Haupttransportmittel war im gesamten Spreewald der Kahn, noch heute gibt es entlegene Gebiete, in die man nur mit diesem abgeflachten Gefährt aus geteerten Kiefernholz gelangen kann. Das Autorenteam Franke und Becker haben unter Mitwirkung zahlreicher Helfer aus dem Wirtschaftsraum Spreewald ein ganz besonderes Buch für die Region erstellt. Für „Das Spreewald Kochbuch“ haben die Autoren kreuz und quer durch die Region in die Kochtöpfe geschaut, zugehört und aufgeschrieben. Neben traditionellen, ungewöhnlichen und modernen Rezepten, sind in dieses Buch auch die Geschichten und Erzählungen der Menschen vor Ort – wie sie Leben, Feiern und Genießen – eingeflossen. Mehr als 160 Rezepte sind in 13 Hauptkapitel untergliedert, so dass je nach Anlass das passende Gericht ausgewählt werden kann. In zahlreichen Kurzgeschichten und Erzählungen, aber auch in schönen Fotografien wird Landschaftliches, Sagenhaftes, Kulturelles und Geschichtliches aus der Spreewald-Region präsentiert.

      Das Spreewald-Kochbuch
    • Debt Equity Swaps

      Finanzielle Sanierung von börsennotierten Aktiengesellschaften

      Dieses Werk stellt die außergerichtlichen Debt Equity Swaps bei börsennotierten Aktiengesellschaften dar. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass die Sanierung einer Gesellschaft nicht an partikularen Interessen oder gesetzlichen Dogmen scheitern darf: Der Fortbestand einer zukunftsfähigen Unternehmung und die wirtschaftliche Risikoverteilung in der Krise der Gesellschaft müssen die Grundlage für die Entscheidung über die rechtliche Ausgestaltung von Debt Equity Swaps sein. Vor diesem Hintergrund werden die ökonomische Wirkung von Debt Equity Swaps dargestellt, ihr Zusammenhang mit dem Distressed Debt Investing aufgezeigt und die rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Recht untersucht.

      Debt Equity Swaps
    • Energierecht im Wandel

      Festschrift für Wolfgang Danner zum 80. Geburtstag

      Das Werk enthält einen topaktuellen, einzigartigen Abriss zu wesentlichen Fragen rund um die neuesten Entwicklungen in Energiewirtschaft und Klimaschutz

      Energierecht im Wandel
    • Kirgisistan

      Ein unentdecktes Land entdecken

      „Kirgisistan. Ein unentdecktes Land entdecken“ befasst sich mit unterschiedlichen Facetten des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der Gebirgsrepublik im Herzen Zentralasiens. Neben Beiträgen zur Geschichte der Kirgisen und Kirgisistans gibt es Artikel zur Religion, zur angewandten und bildenden Kunst, zur Musik, zu den Nomaden, ihren Wettkämpfen und den Weltnomadenspielen. Es finden sich zudem Beiträge zum Reichtum von Flora und Fauna, der gigantischen Bergwelt des Tienschan, des Pamir und des Alai, zum Naturschutz und zum Schutz der Schneeleoparden, aber auch zum Kirgisischen Film und zum wohl bekanntesten kirgisischen Autoren Tschingis Aitmatow. Natürlich wurde auch die Küche der Kirgisen, die von unterschiedlichen Völkern beeinflusst wurde, nicht vergessen. Unter Wissenswertes von A bis Z finden sich Tipps zum Reisen im Land, zu Unterkünften, werden die Museen und Kultureinrichtungen und die Sehenswürdigkeiten Kirgisistans vorgestellt.

      Kirgisistan