Knihobot

Leendert F. C. Mees

    Das menschliche Skelett
    Krankheit als Segen - Heilung als Aufgabe
    Tiere sind, was Menschen haben
    Wie sich der Mensch bewegt
    Wie Rudolf Steiner sprach
    Helena und Penelope
    • Tiere können allerlei Gefühle in uns wachrufen. Vielleicht fühlen wir eine bestimmte Verwandschaft, obwohl wir sehr gut wissen, dass wir als denkender Menschen ausserhalb der Tierwelt stehen. Der Arzt und Wissenschaftler L. F. C. Mees geht in seinen Darstellungen einen ganz eigenen Weg. In origineller Weise verbindet er alltägliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Gesichtspunkten. Auf seine ureigene, unnachahmliche Weise präsentiert er eine neue Anschauung, in der der Schöpfungsgedanke mit dem Evolutionsprinzip vereinigt werden: ein zukunftsträchtiger Blick auf die Verbindung von Mensch, Tier und Pflanze.

      Tiere sind, was Menschen haben
    • Rauschmittel hat es im Osten und Westen seit alten Zeiten gegeben. Was hatten sie zu bedeuten? Was bedeutet ihre Anwendung heute? Aus gediegener Sachkenntnis zeigt der Verfasser anhand einer Reihe bebilderter Beispiele die der heutigen Menschheit drohender Gefahr in der Anwendung von Rauschmittel auf.

      Rauschmittel, warum?
    • Der bekleidete Engel

      Auf der Suche nach dem Kleinen Prinzen

      Der bekannte holländische Arzt greift in diesem Bändchen wieder Probleme auf, die allgemein auf der Tagesordnung stehen. Wie schon in seinen Büchern über Rauschmittel und die lebenden Metalle, stellt er den Menschen in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen.

      Der bekleidete Engel
    • Lebende Metalle

      Verwandtschaft zwischen Mensch und Metall

      Der Arzt-Autor entrollt ein Bild von der Welt der Metalle und ihrem Zusammenhang mit den Planeten, mit Kosmos und Mensch. Die Verlebendigung der Metalle im Leben des Menschen und ihre Heilwirkungen gehen weit über das einseitige Erfassen ihrer physikalischen und technischen Wirkungen hinaus. Dem Leser bieten sich völlig neue Einblicke in das Wesen des kosmischen Lebens.

      Lebende Metalle