Knihobot

John Hagenbeck

    15. říjen 1866 – 16. prosinec 1940
    Im Banne des Himalaja
    Aug' in Aug' mit 1000 Tieren. Band 1
    Die Schnur der sieben Knoten
    Unheimliche Mächte
    Der neue Robinson
    Allein unter Raubtieren
    • 2018

      Mein Leben im Tropenparadies

      Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer

      Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der Perle Indiens, der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat John Hagenbeck (1886-1940) dort als Kaufmann, Pflanzer, Sportsmann und Tierexporteur eine umfassende Tätigkeit ausgeübt, ist er der populärste deutsche Kolonist im fernen Südosten gewesen, bis ihn der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jäh seinem Wirken entriss, ihn aus seinem Paradies vertrieb. Was John Hagenbeck in den langen Jahren eines reich bewegten, abenteuerlichen Überseelebens im Verkehr mit weißen und farbigen Menschen, auf der Jagd im Dschungel in allen Teilen der Tropeninsel erlebt hat, das ist in diesem Werk nach seinen Aufzeichnungen und Berichten, in literarische Form gebracht worden. Wenn dieses Buch allen denen, die es aus unserer deutschen Beengtheit wenigstens im Geiste nach fernen Küsten, zu fremdartigen Menschen und seltsamen Dingen lockt, etwas bietet, etwas zu sagen hat, so ist sein schönster Zweck erfüllt!

      Mein Leben im Tropenparadies
    • 2013

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1923 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die die Epoche prägen. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, da sie die kulturellen und sozialen Kontexte der 1920er Jahre widerspiegelt. Die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Formatierung ermöglicht es, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben.

      Fünfundzwangzig Jahre Ceylon
    • 1964