Knihobot

Eberhard Herter

    Nachrichtentechnik
    Schach in Württemberg
    Elektrotechnik in Württemberg
    Nachrichtentechnik
    • KlappentextElektrotechnik ist im Leben des modernen Menschen allgegenwärtig: Überall verfügbare kostengünstige Energie, weltweite Nachrichtennetze, Mikroprozessoren und Sensoren in allen Geräten, usw. Für Laien wie für Ingenieure ist es gleichermaßen faszinierend, die Entwicklung von den Anfängen im vorigen Jahrhundert bis heute nachzuvollziehen. - Aus Anlaß des hundertjährigen Jubiläums des VDE-Bezirksvereins Württemberg haben Fachleute und Firmen eine lesenswerte, reich bebilderte Gesamtschau der Elektrotechnik zusammengetragen, wobei die Entwicklung im Schwabenland lediglich als exemplarisches Beispiel dient. Das Buch eignet sich besonders als repräsentatives Geschenk für jeden technisch Interessierten.

      Elektrotechnik in Württemberg
    • Für die Nachrichtenübertragung und -vermittlung gab es bereits vor hundert Jahren technische Systeme. Dagegen fand die Verarbeitung von Nachrichten ausschließlich im menschlichen Gehirn statt. Als nach 1960 technologische Fortschritte den Aufbau nachrichtenverarbeitender Systeme mit rasch zunehmender Leistungsfähigkeit ermöglichten, waren weder die Hochschulen noch die Ingenieure in der Praxis darauf vorbereitet. So konnte es geschehen, dass nachrichtentechnische Inhalte in immer neuen Verpackungen mit phantasievollen Namen auf den Markt kamen: Kommunikationstechnik, Informatik und Multimedia sind Beispiele dafür. Nachrichtentechnik hat immer größere Bedeutung für die gesamte Technik und Wirtschaft. Das Buch ist ein nützliches Hilfsmittel für alle in diesem Bereich Tätigen. Den Nachrichtentechnikern und Informatikern vermittelt es die heute unbedingt notwendige integrierte Betrachtungsweise der oben genannten Teilgebiete.

      Nachrichtentechnik