Knihobot

Peter Altmann

    3. duben 1940
    Dichterliebe
    Fahrrad Abenteuer
    Der Deutsche antifaschistische Widerstand 1933-1945. In Bildern und Dokumenten
    English for real estate
    Economics in Persian-period Biblical texts
    Festive meals in ancient Israel
    • Festive meals in ancient Israel

      Deuteronomy's Identity Politics in Their Ancient Near Eastern Context

      • 299 stránek
      • 11 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      The festive meal texts of Deuteronomy 12–26 depict Israel as a unified people participating in cultic banquets – a powerful and earthy image for both preexilic Judahite and later audiences. Comparison of Deuteronomy 12:13–27, 14:22–29, 16:1–17, and 26:1–15 with pentateuchal texts like Exodus 20–23 is broadened to highlight the rhetorical potential of the Deuteronomic meal texts in relation to the religious and political circumstances in Israel during the Neo-Assyrian and later periods. The texts employ the concrete and rich image of festive banquets, which the monograph investigates in relation to comparative ancient Near Eastern texts and iconography, the zooarchaeological remains of the ancient Levant, and the findings of cultural anthropology with regard to meals.

      Festive meals in ancient Israel
    • Economics in Persian-period Biblical texts

      Their Interactions with Economic Developments in the Persian Period and Earlier Biblical Traditions

      • 342 stránek
      • 12 hodin čtení

      Large-scale economic change such as the rise of coinage occurred during the Persian-dominated centuries (6th -4th centuries BCE) in the Eastern Mediterranean and ancient Near East. How do the biblical texts of the time respond to such developments? In this study, Peter Altmann lays out foundational economic conceptions from the ancient Near East and earlier biblical traditions in order to show how Persian-period biblical texts build on these traditions to address the challenges of their day. Economic issues are central to the way that Ezra and Nehemiah approach the topics of temple building and of Judean self-understanding. Economic terminology and considerations also appear in Second Isaiah and the „Holiness Code.“ Following significant interaction with the material culture and extra-biblical texts, the author devotes special attention to the ascendancy of economics and its theological and identity implications as structuring metaphors for divine action and human community in the Persian period.

      Economics in Persian-period Biblical texts
    • Professionell – präzise – praxisorientiert: Englisch ist als Business-Sprache im internationalen Immobilienmarkt unverzichtbar. Der Band aus der Short Course Series ist das ideale Lehrwerk für Englischlernende in der Immobilienbranche. In sechs Kapiteln werden relevante Englischkenntnisse fachlich aufbereitet und kompetent vermittelt. Es richtet sich an Makler, Anwälte, Property Manager und Investoren, die eine professionelle und verhandlungssichere Kommunikation auf Englisch benötigen. Das Buch bietet realistische Dialoge und relevante Redemittel sowie Info-Boxen zu wichtigen Begriffen und kulturellen Unterschieden. Hinweise zu Sprachfallen und false friends ergänzen den Inhalt. Die Themen orientieren sich an praxisrelevanten Szenarien wie Verhandlungen, internen Meetings, Kundenanrufen und E-Mail-Verkehr. Kooperative Partnerübungen fördern das Sprechen und die eigene Sprachproduktion. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Hörverstehen: Jede Einheit enthält zahlreiche Übungen zum Hören und Verstehen gesprochener Sprache, mit und ohne Akzent. Alle Audios sind über Webcodes auf cornelsen.de/codes streambar und herunterladbar. Am Ende des Lehrwerks finden sich nützliche Phrasen sowie eine Wörterliste zentraler Begriffe von A–Z als Nachschlagewerk. Das Kursbuch enthält einen Lizenzcode zur kostenlosen Freischaltung des E-Books auf mein.cornelsen.de.

      English for real estate
    • Eine Familie mit zwei Kindern unternimmt eine abenteuerliche Fahrradtour nach Venedig und entdeckt dabei die Schönheit des Reisens mit Zelt, das umweltschonend ist und tiefere Einblicke in Land und Leute bietet.

      Fahrrad Abenteuer
    • Dichterliebe

      Gedichte mit Bleistiftzeichnungen von Michael Ziegler und Klangräumen von Werner Raditschnig (CD)

      Dichterliebe
    • Essen und Trinken sind mehr als nur »Treibstoff« für den Körper, Mahlzeiten haben auch eine hohe soziale und symbolische Wenn sich Menschen um einen Tisch versammeln, entsteht Gemeinschaft, die identitätsstiftend sein kann. Eine Gastgeberin kann, indem sie bestimmte Menschen zum Mahl einlädt und andere nicht, Macht demonstrieren. Bei Opfermählern geht es um weit mehr als um die reine Nahrungsaufnahme.Der vorliegende Band untersucht Bestandteile, Gestalten und Bedeutungsgehalte der im Alten und Neuen Testament beschriebenen Nahrungsmittel, Mahlzeiten und Mähler, stellt sie in den Kontext ihrer Umwelt und wirft Licht auf ihr politische, soziale und religiöse Symbolik.Essen und mehr als nur NahrungsaufnahmeSprache und Darstellungsweise, die kein »Spezialwissen« voraussetzenDie Lebenswelten der Bibel ganz neu entdecken

      Essen und Trinken
    • Auf Fahrrädern mit Zelt ein Land zu bereisen gehört zu den schönsten Abenteuern die unsere Erde für uns bereithält. Neben umweltschonender Bewegung erhält man nachhaltige Einsichten in Land und Leute. Diese Erzählung erinnert an tausend geradelte Kilometer einer Familie mit zwei Kindern nach Venedig.

      Venedig