Knihobot

Frank Kretzschmar

    Vom Regen in die Traufe
    Die Brühler Schlösser und Parkanlagen
    Religiöse Orte an Rhein und Erft
    Kirchen und Andachtsstätten im Rhein-Erft-Kreis
    Kirchen, Klöster und Kapellen im Erftkreis
    Einflussgrößen und Wirkung von Kundenbindung
    • Einflussgrößen und Wirkung von Kundenbindung

      Unter besonderer Berücksichtigung von Kundenzeitschriften als Kundenbindungsinstrument

      • 60 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Arbeit behandelt den Begriff der Kundenbindung und analysiert dessen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Zunächst wird definiert, was Kundenbindung bedeutet, gefolgt von einer Untersuchung der Ursachen und Faktoren, die diese beeinflussen. Zudem wird dargelegt, welche Strategien und Instrumente Unternehmen nutzen können, um die Kundenbindung aktiv zu steigern. Die umfassende Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Kundenbindung im Marketingkontext und deren Auswirkungen auf die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

      Einflussgrößen und Wirkung von Kundenbindung
    • Gotteshäuser, Kirchen und Kapellen aus Mittelalter und Neuzeit prägen in großer Zahl den Rhein-Erft Kreis. Kunstvolle, aber auch bescheidene Architekturen bestimmen den Mittelpunkt der alten Dörfer und der modernen Siedlungen. Nicht selten sind sie gleichzeitig Landmarken in den Ebenen des Kreisgebietes. Mit ihren oft reichen künstlerischen Ausstattungen haben sich vielfältige Zeugnisse alter Traditionen erhalten. Diese Sakralbauten christlichen Glaubens wurden inzwischen auch zu viel besuchten Ausflugszielen und zu Geheimtipps der Besucher. Neues Zentrum ist die zum Weltjugendtag vom Papst geweihte Andachtsstelle des Marienfeldes zwischen Frechen und Kerpen. Erstmals wird in diesem Buch der Werdegang vom Tagebau zum Altar der katholischen Großveranstaltung des Jahres 2005 vorgestellt.

      Kirchen und Andachtsstätten im Rhein-Erft-Kreis
    • Der kulturgeschichtliche Hintergrund der über 1700-jährigen Bistumsgeschichte prägt das kirchliche und religiöse Erscheinungsbild des Rhein-Erft-Kreises bis heute und spiegelt sich in den Symbolen, Bauwerken und Monumenten vieler Orte wider. Das Buch „Religiöse Orte an Rhein und Erft“ stellt diese einmaligen Zeugnisse der Region vor und inspiriert den Leser, die beschriebenen „Orte der Muße“ in einer besinnlichen Wanderung, per Rad oder aber im Zuge eines fröhlichen Familienausfluges zu besuchen.

      Religiöse Orte an Rhein und Erft
    • Mit linearen Gleichungssystemen ist das so eine Sache: nützlich, aber nicht immer nett anzuschauen und zu lösen erst recht nicht. Hier kann Ihnen dieses Buch helfen. Frank Kretzschmar erklärt Ihnen von der Matrixschreibweise an, was Sie über lineare Gleichungssysteme wissen sollten. Er erläutert Lösungsverfahren durch Verändern der erweiterten Koeffizienten-Matrix wie auch ein Lösungsverfahren unter Verwendung von Determinanten. So können die Gleichungssysteme ruhig kommen.

      Lineare Gleichungssysteme lösen für Dummies
    • Komplexe Zahlen für Dummies

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Auch wenn Sie sich nicht gerne mit komplexen Zahlen beschäftigen: Es gibt Situationen, da kommen Sie an Ihnen nicht vorbei. Frank Kretzschmar erklärt Ihnen behutsam und Schritt für Schritt, was Sie über komplexe Zahlen wissen sollten. Zu Beginn erläutert er, was komplexe Zahlen sind und stellt Ihnen dann die Grundrechenarten mit komplexen Zahlen vor. Abschließend stellt er Ihnen noch ihr Verhalten bei E-Funktionen, Logarithmen und Potenzen vor.

      Komplexe Zahlen für Dummies
    • Grenzwerte berechnen für Dummies

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Auch wenn die Berechnung von Grenzwerten nicht zu Ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen zählt: Manchmal ist sie einfach notwendig. Frank Kretzschmar hilft Ihnen Schritt für Schritt, sich den Grenzwerten zu nähern. Er erklärt Ihnen, was Zahlenfolgen und Partialsummen sind, führt Sie in das „Unendliche“ ein und zeigt, wie Grenzwerte überhaupt zustande kommen. Dann erläutert er, wie Sie Grenzwerte von Zahlenfolgen und von analytischen Funktionen berechnen .

      Grenzwerte berechnen für Dummies
    • Dieser BIldband soll Interesse für den Rhein-Erft-Kreis und seine historische geprägte Baukultur wecken. Nach den zuvor veröffentlichten Bildbänden des Rhein-Erft-Kreises „Wasserburgen, Schlösser und Landsitze im Erftkreis“, „Kirchen, Klöster und Kapellen im Erftkreis“ und „Kulturregion Erftkreis - Verluste einer Denkmal-Landschaft“ ist dies der vierte Bildband einer Reihe, die in einer ausgewählten Mischung von Abbildungen und Textbeiträgen das Gebiet des Rhein-Erft-Kreises in seiner baulich gewachsenen historischen Struktur vorstellt und thematisch die vorhergehenden Bände ergänzt.

      Mühlen, Bauten und versteckte Winkel im Rhein-Erft-Kreis