Martin Thull Knihy






Kleines Pilger-ABC
- 157 stránek
- 6 hodin čtení
Pilgern im Dreiländereck
Unterwegs in 50 Wallfahrtsorten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden
Ein grenzüberschreitender Wanderführer durch die Euregio Maas-Rhein zu 50 - teils bekannten, teils unbekannten - Wallfahrtsorten! Eine spirituelle Entdeckungsreise zu ganz besonderen Stätten, die zum Gebet, zum Nachdenken und Entschleunigen ermutigen.
Wenn das Nilpferd Geige spielt
- 110 stránek
- 4 hodiny čtení
Ist der Osterhase der Onkel vom Christkind? Dass der Hase an sich keine Eier legt, ist eigentlich bekannt. Aber warum tun die Christen an Ostern dann so? Oder tun sie gar nicht so …? Was ist das für eine Zeit von Aschermittwoch bis Fronleichnam? Was und warum wird da gefeiert? Vieles ist Tradition, oft nur in den Gemeinden wachgehalten, nur selten dringen die Aussagen der Bibel (noch) in den Alltag der Familien ein. Dabei gibt es Fragen: Wie lange dauert die Fastenzeit denn nun wirklich – sechs Wochen oder 40 Tage? Oder: Wie war das mit der Auferstehung? Und: Ist Christi Himmelfahrt mehr als nur der fröhliche Ausflug der Väter am Vatertag? Die in diesem Büchlein vorgelegten Antworten sind Angebote. Sie sollen informieren, zum Nachdenken anregen und vielleicht lassen sie gelegentlich auch schmunzeln. Mit Bedacht wurde eine ökumenische Perspektive gewählt. Denn es gibt kein katholisches und kein protestantisches Osterfest. Vielleicht sind gelegentlich die Akzente unterschiedlich, im Kern aber sind sich die Gläubigen beider Konfessionen sehr nahe. Sich damit auseinanderzusetzen, ist immer wieder reizvoll. Ob alleine oder in der Familie mit Kindern und/oder Enkeln oder mit Freunden. Wir wünschen eine anregende Lektüre.
Ein Pilgerbericht von Logrono bis Santiago Martin Tull pilgerte von Logrono/Navarrete über Frómista und Ponferrada bis Santiago de Compostela in Abschnitten von mehreren Jahren.
Pilgern im Zeichen der Muschel
Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela
Dieses Buch will informieren und unterhalten, will nachdenklich machen und erinnern, will Interesse an dem Weg mit seinen vielfältigen Erlebnissen wecken und Fragen beantworten. Es spricht die an, die bereits auf dem Jakobsweg in Nordspanien unterwegs waren und sich gerne an selbst erwanderte Strecken erinnern lassen. Und es will denen, die sich noch im Planungsstadium befinden, Lust auf neue ungewöhnliche Erfahrungen machen. Ein stimmungsvoller Erfahrungsbericht des leidenschaftlichen Pilgers Dr. Martin Thull. * Ideal zur Vor- und Nachbereitung * Mit vielen Farbfotos, durchgängig farbig bebildert * Mit allen wichtigen Antworten zu Fragen rund ums Pilgern