Knihobot

Rutger Booß

    17. březen 1944
    Ansichten der Revolution
    Übernachten in der Tschechoslowakei
    Autokennzeichen erzählen
    Wer's glaubt, ist selig
    Immer diese Senioren!
    • Immer diese Senioren!

      111 Gründe, warum sie uns in den Wahnsinn treiben

      4,0(3)Ohodnotit

      Seniorinnen und Senioren werden oft als liebevolle Omas und Opas wahrgenommen, doch die Realität ist anders. Sie zeigen eine dunkle Seite, die meist verschwiegen wird: Ihr Jammern über alles Mögliche, das Vordrängeln in Geschäften und der Drang, Radwege und Wartezimmer zu dominieren. In unansehnlichen Klamotten und mit übertriebenen Accessoires beleidigen sie das Auge der Jüngeren. Ihre Rücksichtslosigkeit zeigt sich in zahlreichen Situationen: als Geisterfahrer, beim Streit mit Nachbarn, als Steuerbetrüger oder als ältere Herren, die sich mit jungen Frauen umgeben. Die irreführende Verharmlosung der älteren Generation muss ein Ende haben. In 15 Kapiteln werden die Schandtaten älterer MitbürgerInnen und besonders auffällige Beispiele thematisiert: von Senioren im Alltag über ihre Rolle als Autofahrer bis hin zu ihrem Einfluss in der Politik. Prominente wie Silvio Berlusconi, Bill Cosby und Donald Trump erhalten ebenfalls einen „Ehrenplatz“. Mit einem Augenzwinkern und fundierten Fakten beleuchtet ein Insider die Schattenseiten des Lebens im Alter und bietet mindestens 111 Gründe, warum Senioren oft als herausfordernd empfunden werden.

      Immer diese Senioren!
    • Autokennzeichen erzählen

      • 367 stránek
      • 13 hodin čtení

      Mehr als 700 deutsche Autokennzeichen aus 123 Stadt- und 323 Landkreisen begegnen uns täglich auf Autobahnen und Landstraßen. Doch welche Orte verbergen sich hinter den Buchstabenkürzeln? Und was kennzeichnet den Landkreis oder die Stadt? Was gibt es dort Berühmtes und Interessantes? Jedes Kennzeichen erzählt von seiner Heimat und den Menschen, die dort leben und arbeiten. Dieses handliche Buch ist ein Reiseführer in die Landkreise der Republik, mit Tips zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und kulinarischen Spezialitäten. „Ob zu Hause, unterwegs auf langen Autofahrten oder im Stau vermittelt das Handbuch auf unterhaltsame Weise Wissenswertes und Kurioses.“ (Tauber- Zeitung)

      Autokennzeichen erzählen