Knihobot

Lothar Maier

    Bündnispolitik und revolutionäre Krise
    Umweltfreundliche Produkte
    Dexit
    Deutschland schafft sich neu
    Was von Deutschland übrigbleibt
    B*u*f*f (Big Ugly Fat F*****)
    • B*u*f*f (Big Ugly Fat F*****)

      • 408 stránek
      • 15 hodin čtení

      Set during the Vietnam War, this novel immerses readers in the lives of B-52 combat crewmembers involved in the Arc Light bombing operations. Through authentic vernacular, it reveals the personal experiences and challenges faced by a Strategic Air Command crew, offering an intimate look at the realities of conventional weapon bombing in a historical context.

      B*u*f*f (Big Ugly Fat F*****)
    • Es sind viele Elemente, die die deutsche Nation ausmachen. Lothar Maier (Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2017) identifiziert sie hier und untersucht, wieweit sie vom Kampf gegen alles Nationale bereits angegriffen oder aufgelöst wurden. Wie gehen diejenigen Kräfte vor, die unser Land nicht nur seiner Geschichte, sondern auch seiner Zukunft als Nationalstaat berauben wollen? Welche Zukunft hat das, was die Dekonstruktion des Nationalbewusstseins noch von Deutschland übriggelassen hat und welche Widerstandskräfte gegen die Selbstauflösung sind vorhanden? Welche Rolle, im Guten wie im Schlechten, spielt die Europäische Union in diesem Zusammenhang und welche Szenarien für die künftige Entwicklung des Nationalstaats sind vorstellbar? Die Analyse des Verfassers ist umfassend und schonungslos

      Was von Deutschland übrigbleibt
    • Deutschland schafft sich neu

      Bund – Länder – Grundgesetz

      Das Grundgesetz gilt als beste Verfassung, die Deutschland bislang hatte. Aber werden künftige Generationen das noch ebenso sehen? Weit über zwei Billionen Euro Staatsschulden, eine Staatsquote von annähernd 50 Prozent, die europäische Haftungsunion, die allmähliche Aushöhlung von Föderalismus und kommunaler Selbstverwaltung hat es nicht verhindert. Ebensowenig die Abschaffung der Wehrpflicht, die Aufgabe der eigenen Währung, Grenzenlosigkeit und Masseneinwanderung, die Rechtschreibreform, Millionen Schwangerschaftsabbrüche u.a.m. Zuletzt auch nicht die flächendeckende Aussetzung elementarer Grund- und Bürgerrechte von einem Tag auf den anderen. Wir sollten uns rechtzeitig Gedanken über Verbesserungsvorschläge machen ...

      Deutschland schafft sich neu
    • Dexit

      Zum Für und Wider eines Austritts aus der EU

      Dexit
    • In der Buchreihe „Südosteuropäische Arbeiten“ werden herausragende Monographien sowie Sammelbände, Nachschlagewerke und Editionen zur Geschichte und Gegenwart Südosteuropas veröffentlicht. Die umfassende Rezeption im In- und Ausland weist die Reihe als auf ihrem Feld führend aus. Die Reihe führt damit seit Ende 2006 auch die inhaltlichen Bereiche der früheren „Untersuchungen zur Gegenwartskunde Südosteuropas“ fort.

      Rumänien auf dem Weg zur Unabhängigkeitserklärung 1866 -1877