Knihobot

Axel Schulz

    Fachdidaktisches Wissen von Grundschullehrkräften
    Das kleine Saurier-Bestimmungsbuch
    Kreuzfahrten und Schiffsverkehr im Tourismus
    Zahlen und Operationen am Übergang Primar-/Sekundarstufe
    Flughafen Management
    Annemiechen und die Schattenmorellen
    • In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer, sind bereitsmehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.

      Flughafen Management
    • Zahlen und Operationen am Übergang Primar-/Sekundarstufe

      Grundvorstellungen aufbauen, festigen, vernetzen

      Welche arithmetischen Kompetenzen sollen Lernende am Ende der Primarstufe aufgebaut haben, um ein fundiertes Weiterlernen zu ermöglichen? Welche Hürden gibt es dabei und wie können sie überwunden werden? An welchen Modellen können Grundvorstellungen aufgebaut werden und wie können sie im weiteren Lernprozess aufgegriffen werden? Wie können Lehrkräfte den Übergang Primar- zu Sekundarstufe bestmöglich gestalten? An der Schnittstelle stehen zentrale arithmetische Inhalte, die hier aus der Perspektive der Primarstufe (welche Kompetenzen sind unverzichtbar und wie können sie aufgebaut werden) und der der Sekundarstufe (welche Aspekte gilt es zu wiederholen, woran kann und soll angeknüpft werden) diskutiert Alle Inhalte werden unter dem Aspekt der Prozessorientierung behandelt. Hierzu werden Insbesondere wird aufgezeigt, wie die Verwendung von vielseitig einsetzbaren, konkreten Arbeitsmitteln und daraus entwickelten mentalen Modellen eine Konstante im Lernweg der Kinder und Jugendlichen am Übergang zwischen den Schulstufen sein kann.

      Zahlen und Operationen am Übergang Primar-/Sekundarstufe
    • Immer mehr Touristen zieht es auf hohe See. Doch was steckt hinter dem Mythos Kreuzfahrten und welche Rolle spielt der Schiffsverkehr im Tourismus? Zwei Experten geben Antworten: Sie zeichnen die Entwicklungslinien der Passagierschifffahrt aus historischer und gegenwärtiger Sicht gekonnt nach. Das Management von Kreuzfahrtunternehmen stellen sie ausführlich vor, zeigen mögliche Strategien und Geschäftsmodelle auf und beleuchten dabei auch die Marktsegmente sowie das Marketing. In den Bereichen Hochseekreuzfahrt, Flusskreuzfahrt, Schiff-Charter, Frachtschiffreisen u. w. werden die notwendigen Produktionsfaktoren und Dienstleistungen im Detail erläutert. Ausgewählte Kreuzfahrtschiffe sowie deren Fahrtgebiete und Destinationen stellen die Autoren umfassend dar. Zahlreiche Abbildungen und informative Fallbeispiele lassen den Leser tief in die Materie eintauchen, zusätzlich helfen am Ende eines jeden Kapitels Fragen dabei, den Sachverhalt weiter zu vertiefen. Dieses Sach- und Fachbuch bietet dem interessierten Leser einen umfassenden Überblick sowie detaillierte Hintergrundinformationen.

      Kreuzfahrten und Schiffsverkehr im Tourismus
    • Dieses Buch ist eine Zeitmaschine für Saurierfans und präsentiert 26 verschiedene Saurierarten. Es bietet kurze und klare Erklärungen über das Leben der Saurier in einer Zeit, als es noch keine Menschen gab.

      Das kleine Saurier-Bestimmungsbuch
    • Fachdidaktisches Wissen von Grundschullehrkräften

      Diagnose und Förderung bei besonderen Problemen beim Rechnenlernen

      • 444 stránek
      • 16 hodin čtení

      Axel Schulz untersucht die diagnostischen Fähigkeiten und Förderkompetenzen von Lehrkräften im Hinblick auf besondere Probleme beim Rechnenlernen. Er führt hierzu Interviews durch und wertet die Reaktionen von Lehrkräften auf reale Schülerdokumente und Videos aus, um das handlungsnahe Wissen bezogen auf die beiden Hauptsymptome für Rechenstörungen, nämlich verfestigtes zählendes Rechnen und mangelndes Stellenwertverständnis, zu ermitteln. Ziel der Arbeit ist es, diejenigen Fähigkeiten zu erfassen und zu beschreiben, die es Lehrkräften ermöglichen, Probleme zu erkennen und angemessene Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln. Die Studie bietet so Anregungen zur Weiterentwicklung der Lehreraus- und -fortbildung.

      Fachdidaktisches Wissen von Grundschullehrkräften
    • eTourismus - Prozesse und Systeme

      • 586 stránek
      • 21 hodin čtení

      Das Lehrbuch gibt umfassend Einblick in das Spektrum elektronischer Informations-, Kommunikations- und Reservierungssysteme im Tourismus. Aktuelle Trends im E-Tourismus sowie wesentliche Systeme der Reisemittler (besonders globale Distributionssysteme) und Leistungsanbieter (Flug, Hotel etc.) werden behandelt. Ein weitreichender berblick zum Yield-, Vertriebskanal- und Kundenbeziehungsmanagement stellt wesentliche Prozesse ausf hrlich dar.

      eTourismus - Prozesse und Systeme
    • Grundlagen Verkehr im Tourismus

      Fluggesellschaften, Kreuzfahrten, Bahnen, Busse und Mietwagen

      Verkehrsdienstleistungen sind wichtiger Bestandteil der touristischen Leistungskette und erfreuen sich kontinuierlich wachsender Markt- und Beforderungszahlen. Unternehmen wie der Frankfurter Flughafen oder die Deutsche Bahn gehoren zu den grossten Unternehmen und damit auch Arbeitgebern in Deutschland und leisten einen unverzichtbaren Beitrag fur den Industriestandort Deutschland. Das Werk "Grundlagen Verkehr im Tourismus" gibt eine strukturierte Einfuhrung in alle wesentlichen Aspekte des Luft-, Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr. Hierbei werden die wichtigsten operativen Bereiche und Managementaufgaben der Verkehrsbetriebe vorgestellt, so dass der Verkehr in der Luft, auf der Strasse, auf der Schiene und auf dem Wasser aus touristischer Perspektive in einem Werk hinreichend behandelt wi

      Grundlagen Verkehr im Tourismus
    • Dieses Buch besteht aus diesen funf Modulen: (1) Einfuhrung Tourismus von Waldemar Berg (2) Grundlagen Verkehr im Tourismus von Axel Schulz (3) Grundlagen der Hotellerie und des Hotelmanagements im Tourismus von Marco A. Gardini (4) Grundlagen des Reisemittler- und Reiseveranstaltermanagements von Torsten Kirstges (5) Grundlagen des Destinationsmanagements von Bernd Eisenstein. "

      Grundlagen des Tourismus
    • Verkehr und Tourismus

      Ein Studienbuch in Fallbeispielen

      Fallstudien sind praxisnah und erfreuen sich in der Lehre wachsender Beliebtheit. Dennoch fehlt es gerade im Fach Tourismus noch an branchentypischen Problemstellungen in der Literatur, die fachspezifische Grundlagen vermittelt. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube verschiedenster Aufgabenstellungen rund um den Bereich Verkehr und Tourismus. Neben den vielfältigen Fallstudien wurde darin auch ein exemplarisches Planspiel erarbeitet, das direkt in einer Übung verwendet werden kann. Bezug der Lösungen zu den Fallstudien: Um das Buch in Vorlesungen, Übungen etc. zielgerichtet verwenden zu können, sind die Lösungen nur auf Anfrage an anja. cheong@degruyter. com verfügbar. Bitte legen Sie Ihrer Anfrage einen Nachweis über Ihre Lehrtätigkeit bei, vielen Dank.

      Verkehr und Tourismus