Knihobot

Thomas von Freyberg

    Sperrgut
    Armut in Frankfurt
    Der gespaltene Fortschritt
    Dein Reich komme!
    Liebe im Alter
    Zur Kritik der Sexualerziehung
    • Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Facetten langjähriger Beziehungen. Es beleuchtet, wie Paare trotz Wandel und Krisen durch Mut, Geduld und die Liebe zu ihren Kindern zusammenbleiben können. Autoren teilen Erfahrungen über das Glück und den Aufwand, der mit einer gemeinsamen Lebensreise verbunden ist.

      Liebe im Alter
    • Gesellschaftliche Modernisierung zeigt immer deutlicher ihre riskanten und krisenhaften Seiten. Der Sozialstaat gilt zunehmend als Hindernis des wirtschaftlichen Fortschritts und wird ebenso zur Disposition gestellt wie die sozialen Voraussetzungen der demokratischen Entwicklung in Deutschland. Die Studie untersucht am Beispiel Frankfurt am Main die Schattenseiten städtischer Modernisierung: Armut im Reichtum, soziale Polarisierung, sozialräumliche Segregation und ethnische Spaltungen. Autor: Thomas von Freyberg, Dr. phil., ist Mitarbeiter des Instituts für Sozialforschung, Frankfurt am Main.

      Der gespaltene Fortschritt
    • Sperrgut

      • 611 stránek
      • 22 hodin čtení
      Sperrgut
    • Tantalos und Sisyphos in der Schule

      Zur strukturellen Verantwortung der Pädagogik

      Thomas von Freyberg geht es um Erziehung zur Mündigkeit und um mündige Erziehung, um das Recht und die Pfl icht der Lehrerinnen und Lehrer, der Erzieherinnen und Erzieher, der Pädagoginnen und Pädagogen, die strukturellen Rahmen bedingungen ihrer Arbeit den pädagogischen Zielen anzupassen. Um die Grenzen öffentlicher Bildung und Erziehung geht es in diesem Buch. Diese sind, entgegen aller offiziellen Beteuerungen, in den zurückliegenden Jahrzehnten eher enger geworden. Zugleich aber – und nicht ohne Bezug zum bildungspolitischen Rückschritt – werden diese Grenzen systematisch verharmlost und geleugnet. Wo öffentliche Bildung und Erziehung in verwahrlosten Institutionen und unter Bedingungen struktureller Verantwortungslosigkeit stattfinden, steht die Frage nach der strukturellen Verantwortung der Pädagogik auf der Tagesordnung; und mit ihr die Frage, wie die gesellschaftlichen Grenzen von Erziehung und Bildung im Interesse der Kinder und Jugendlichen verschoben werden können.

      Tantalos und Sisyphos in der Schule