Knihobot

Hans Ulrich Koecke

    Allgemeine Biologie
    Bau und Funktion tierischer Organismen
    Biologie
    Allgemeine Zoologie
    • Allgemeine Zoologie

      Bau und Funktion tierischer Organismen

      • 448 stránek
      • 16 hodin čtení

      Inhaltsverzeichnis1 Wann sind zellulär organisierte Lebewesen entstanden?.2 Die solitäre Zelle, Funktionen und Probleme: Protozoa (Einzeller).3 Der Zellverband: Histozoa = Metazoa (Gewebetiere oder Vielzeller), Strukturen und Funktionen.4 Urformen der Histozoa? Die Mesozoa.5 Die Entstehung des Mesoderms und des bilateralen Körperbaus: die Parenchymia (Platyhelminthes).6 Die Aushöhlung des Körpers: die Entstehung der Coelomaten und der Nematoden.7 Die Cuticula als Exoskelett und die Reduktion des Coeloms: die Arthropoda.8 Reduktion der Metamerie durch Bildung einer Mineralschale: die Mollusca.Literatur zu den Bildern.Sachwortverzeichnis.Farbteil.

      Allgemeine Zoologie
    • Biologie

      • 399 stránek
      • 14 hodin čtení

      Dieses CompactLehrbuch deckt alle Themen des Lernzielkataloges für Mediziner ab und eignet sich optimal für die Prüfungsvorbereitung in Human-, Veterinär- und Zahnmedizin. Es bietet zahlreiche Querverweise auf medizinische Belange und Bezüge des täglichen Lebens sowie über 50 Exkurse, die Grundlagen aus anderen Fachgebieten und weiterführende Informationen enthalten. Dadurch wird es zu mehr als einem reinen Lehrbuch; es fungiert als „Lesebuch“, das die Biologie in ihrer Verflechtung mit der Medizin und anderen naturwissenschaftlichen Fächern verständlich macht. In der 4. neu bearbeiteten Auflage wurden die Lerninhalte gemäß dem bewährten Vorlesungskonzept von Peter Emschermann und Eckart Härle an der Universität Freiburg gegliedert. Die Darstellung grundlegender molekularbiologischer Sachverhalte erfolgt anhand einfacher Organismen, gefolgt von ausführlichen Kapiteln zu Zytologie, Immunologie, Genetik, Fortpflanzung und Entwicklung. Zentrale Fragen betreffen das Zusammenwirken zellulärer Substrukturen, Zellindividualität und -erkennung, sowie die geregelten Abläufe in der Entwicklung mehrzelliger Organismen. In den abschließenden Kapiteln werden Ökologie und Evolution behandelt.

      Biologie