Siegfried Schulz Knihy






Die Stunde der Botschaft
Einführung in die Theologie der vier Evangelisten
"Hinter den Birken" (Vom Naturmoor zum Agrarsumpf) Spannende Ermittlungen, gesellschaftliche Abgründe, Heimatverbundenheit, verbunden mit Argrarpolitischen Themen! Eine breitschichtige, spannende Unterhaltung und die Fiktion oder Wirklichkeit? Es sieht aus wie ein verunglückter Kupfklau aus einer Windmühle, bei dem der Dieb sein Leben ließ. Daraus entwickelt sich jedoch eine schier unglaubliche Geschichte in über mehrere Generationen geschaffenen rechtsfreien Räumen. Karl Kalupke, ein vor der Pensionierung stehender Polizist, verfängt sich bei seinen Nachforschungen immer mehr in einem Netzwek mehrdimensionaler Formen von krimineller Energie. Hinter all dem steckt der regional bekannte Renkow Clan. Eine Familie ohne Skrupel und Rechtsbewusstsein, zielgerichtet auf Dominanz hinwirkend, seit sie als Flüchtlinge nach dem Krieg Teil einer Moorbesiedlung wurden. Damals waren alle bitterarm und kämpften darum, sich eine neue Heimat zu schaffen. Eine Geschichte von Macht, Gier und Schattenwirtschaft, befördert durch eine subventionsgeführte Landwirtschaft hin zur Agrarindustrie mit ihren Exzessen.
Mit dieser Unterrichtseinheit werden übliche Vorurteile gegenüber dem Islam, islamischer Kultur und Muslimen analysiert und zurechtgerückt. Zudem wird ein Einblick in die im Koran niedergelegte Schrift Mohammeds gewährt. Die Formen der Frömmigkeit gläubiger Muslime, religiöse Feste und die Wallfahrt nach Mekka sind auch noch wichtige Bestandteile dieser Einheit. (Quelle: Katalog SBE).