Knihobot

Stefan Zimmermann

    Immobilienkauf und -verkauf
    Nordafrika / Vorderasien
    Türkish Van, Van Kedisi, Cats
    Türkisch Van - Van Kedisi - Katzen
    Anadolu Kedisi - Die Wahrheit über die türkischen Katzen
    Methoden der Erfassung und Archivierung von Gebäuden. Ein historisch technischer Überblick
    • Die Anmerkung beschreibt die genetischen Gemeinsamkeiten türkischer Katzenrassen wie Anatoli, Türkisch Van und Türkisch Angora, die alle als eine Art betrachtet werden. Sie zeigt, dass die TUV/Van Kedisi nicht als eigenständige Rasse existiert und widerlegt die Mythen über die Herkunft der Van Katzen.

      Anadolu Kedisi - Die Wahrheit über die türkischen Katzen
    • Eine Türkisch Van ist eine natürliche Katzenrasse aus der Türkei, bekannt für ihre Größe, Intelligenz und Gesundheit. Dieses Buch bietet einen ersten Eindruck von dieser wunderbaren Rasse und könnte potenzielle Katzenliebhaber ansprechen.

      Türkisch Van - Van Kedisi - Katzen
    • This text discusses the acquisition of a Van cat, covering aspects like care, food, and temperament. It highlights the need for consideration before purchasing, the unique traits of the breed, and the fascination with Van cats, including their special eye markings.

      Türkish Van, Van Kedisi, Cats
    • AHMT ist der Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik (DACH). Dies ist die Zusammenstellung aller eingeladenen Vorträge zum 30. Symposium des AHMT. Themen u. a. Modellgestützte Messdatenanalyse, Mikrooptische Messtechnik, Digitale Kameramesstechniken, Elektromagnetische Verträglichkeit.

      XXX. Messtechnisches Symposium
    • Sowohl die öffentliche Diskussion als auch die wissenschaftliche Forschung widmet sich intensiv der Personengruppe der Topmanager. Jedoch wird der Weg der Manager in ihre Spitzenpositionen wenig untersucht. Dabei ist die Rekrutierung von Topmanagern von großer Bedeutung für Unternehmen. In welchen Fällen wird ein interner Kandidat befördert und wann wird ein externer Bewerber bevorzugt? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit. Auf Basis der Humankapitaltheorie und den Ansätzen der neuen Institutionenökonomik werden Hypothesen darüber abgeleitet, wie sich unternehmensspezifische Faktoren auf die Wahl des Rekrutierungswegs auswirken. Anhand eines umfassenden Datensatzes über Berufungen in den Vorstand großer deutscher Aktiengesellschaften zwischen 1987 und 2004 werden die Vorhersagen überprüft. Insbesondere wird untersucht, ob ein zeitlicher Trend vorliegt und welchen Einfluss die Größe, der Erfolg, das Wachstum sowie das bisherige Rekrutierungsvorgehen des Unternehmens auf Neubesetzungen haben. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag für eine differenziertere Diskussion über eine geeignete Rekrutierungspolitik. Das bisherige Defizit an empirischen Ergebnissen für Deutschland wird durch eine umfangreiche Datenanalyse reduziert.

      Rekrutierungsvorgehen deutscher Unternehmen im Bereich des Topmanagements
    • Thema der Untersuchung ist die Entstehung der Hypothekenhaftung der Zubehörsachen nach § 1120 BGB ebenso wie Möglichkeiten der Enthaftung. Insbesondere werden die §§ 1121, 1122 Absatz 2 BGB dargestellt. Für den Gläubiger ist es die beste Sicherheit – im Gegensatz zu sonstigen Sicherungsformen wie z. B. Personalsicherheiten oder Mobiliarsicherheiten –, wenn ihm ein Grundpfandrecht an einem Grundstück bestellt wird. Der Realkredit hat deshalb im Wirtschaftsleben eine zentrale Bedeutung erlangt. Der Wert eines Grundstücks wird aber erheblich durch den Wert der Zubehörsachen bestimmt, die mit dem Grundstück eine wirtschaftliche Einheit bilden. Damit stehen die Vorschriften der Entstehung der Zubehörhaftung ebenso wie die Enthaftungsvorschriften für Banken, sonstige Geldgeber und deren Berater im Mittelpunkt des Interesses.

      Die Haftung des Grundstückszubehörs für die Grundpfandrechte