Knihobot

Ekkehard von Knorring

    1. leden 1943
    Lohn- und Beschäftigtenstruktur
    Volkswirtschaftslehre
    BWL-Crash-Kurs Makroökonomik
    Volkswirtschaft
    Prüfungsorientierte Aufgabensammlung Volkswirtschaft
    Volkswirtschaft
    • Volkswirtschaft

      Rahmenbedingungen für eine Unternehmensstrategie

      Speziell für die neue Weiterbildung "Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung"In einer Welt zusammenwachsender Märkte beeinflussen nationale und internationale volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen immer stärker die Entscheidungen jedes einzelnen Unternehmens und dessen Unternehmensstrategie. Ein solides volkswirtschaftliches Basiswissen gewinnt daher auch für die Existenzfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen an Bedeutung. Das vorliegende Lehrbuch will dieses volkswirtschaftliche Basiswissen vermitteln.Ausgehend von praxisorientierten Handlungssituationen und daran anschließenden situationsbezogenen Fragen und Antworten werden dem Leser bzw. Teilnehmer an einer entsprechenden Weiterbildung z. B. volkswirtschaftliche Grundzusammenhänge und Begriffe, der Markt- und Preismechanismus und die Idee der Sozialen Marktwirtschaft, die Ordnungs- bzw. Wettbewerbspolitik, die Fiskalpolitik und die Geld- und Kreditpolitik, die Strukturpolitik, die internationalen Wirtschaftsbeziehungen einschließlich der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und der Wechselkurssysteme sowie die gesellschaftlich bedeutsamen Entwicklungen und Trends erläutert.Eine klare Gliederung, ein detailliertes Sachregister, Fragen zur Kompetenzkontrolle und auch Beispiele von Prüfungsfragen mit Musterlösungen erleichtern den Zugang zum Stoffgebiet und erhöhen den Informationswert des Buches.

      Volkswirtschaft
    • Die vorliegende prüfungsorientierte Aufgabensammlung ergänzt das Lehrbuch „Volkswirtschaft – Rahmenbedingungen für eine Unternehmensstrategie“ aus der Reihe „Kompetenzen zum Erfolg“. Sie richtet sich an Kursleiter und Teilnehmer der Aus- und Fortbildung im Bereich der Volkswirtschaftslehre, insbesondere im Kontext der Fortbildung zum/r „Geprüften Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung (HwO)“. Diese Fortbildung, die seit dem 1. April 2011 gültig ist, umfasst die Bewertung volkswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen als einen von drei Handlungsbereichen im Prüfungsteil „Unternehmensstrategie“. Die Aufgabensammlung berücksichtigt die Neuerungen der Fortbildung, die eine erweiterte Lehrinhalte und eine praxisorientierte Didaktik umfasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lehrbüchern werden die Inhalte durch situationsbezogene Fragen, volkswirtschaftliches Basiswissen und abschließende Antworten vermittelt. Am Ende des Lehrbuchs finden sich Prüfungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen, die als Anhaltspunkte zur Prüfungspraxis dienen. Diese Aufgabensammlung erweitert diese Anhaltspunkte und unterstützt die vertiefte Prüfungsvorbereitung. Die situationsbezogenen Aufgaben zur Kompetenzkontrolle sind nun mit Hinweisen und Lösungsvorschlägen versehen, wodurch die Selbstkontrolle des erworbenen Wissens erleichtert wird.

      Prüfungsorientierte Aufgabensammlung Volkswirtschaft
    • Dieser Band bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Elemente und Grundzusammenhänge der Makroökonomik. Er führt in die Sprache der Makroökonomik sowie in die Erklärungsansätze für Güter-, Geld- und Arbeitsmarkt und die Wechselwirkungen zwischen diesen Märkten ein. Das für die Prüfung benötigte Wissen wird in ausreichender Tiefe dargestellt, ohne unnötig ins Detail zu gehen. Kontrollfragen und Übungsaufgaben ermöglichen die Überprüfung und Vertiefung des Erlernten.

      BWL-Crash-Kurs Makroökonomik