Knihobot

Albrecht Deyhle

    Manager und Controlling
    Controller Praxis
    Controller & Controlling
    Deyhle's Fach-Lexikon für Controllerinnen und Controller 2005
    Unternehmensplanung und Controller-Funktion
    Controller-Handbuch
    • Geländefähige Begriffe für die praktische Arbeit im Controlling 150 Begriffe zum Nachschlagen wie eine Gebrauchsanleitung -„Handschuhfachliteratur“, teilweise mit Formularen, Tabellen, Checklisten und Entscheidungsbäumen. Der heutige Sprachgebrauch im Controlling mit der großen Erfahrung des Autors verständlich zubereitet. 1 Band, Format A4, ca. 144 Seiten Auflage 7/2005 EUR 56,80 zuzüglich Versandkosten-Anteil

      Deyhle's Fach-Lexikon für Controllerinnen und Controller 2005
    • Mit dem umfassenden und topaktuellen Controlling-Wissen verschaffen Sie sich Sicherheit bei der Steuerung Ihres Unternehmens. Dieses Standardwerk wurde vom Autorenteam völlig überarbeitet und bietet nun auch einen kompletten Wergzeugkasten des internen Rechnungswesens. Inhalte: Das Cockpit zur Ergebnisnavigation Internes Rechnungswesen: Kostenstellenrechnung, Kalkluation, DB-Rechnung Ganzheitliches Controlling: Leitbild, strategische Ziele und Kennzahlen Unternehmensplanung und Forecast mit detaillierten Fallbeispielen Die Logik und Psychologik des Controllings Mit Fallstudien zur Unternehmensplanung und zum Forecast

      Controller Praxis
    • Manager & Controlling vermittelt kompaktes Controllingwissen aus 40 Jahren Berufs- und Trainingserfahrung für Führungskräfte und Nicht-Controller. Controlling und Finanzen gehören heute mehr denn je zum selbstverständlichen Rüstzeug jeder Führungskraft. Manager & Controlling vermittelt kompaktes Controllingwissen aus 40 Jahren Berufs- und Trainingserfahrung für Führungskräfte und Nicht-Controller.Controlling und Finanzen gehören heute mehr denn je zum selbstverständlichen Rüstzeug jeder Führungskraft. Dieses Buch bietet durch anschauliche Praxisbeispiele einen raschen Einstieg in das Thema Controlling, das noch immer mit Kontrolle verwechselt wird.INHALTE:- STRATEGISCHES CONTROLLING- Managen von Kernkompetenzen, Bewerten von Wettbewerbsvorteilen und Entwickeln von Strategien- OPERATIVES CONTROLLING- Ergebnisoptimierung und die Zusammenhänge des innerbetrieblichen Rechnungswesens- FINANZCONTROLLING- Bedeutung des Cashflows und die Bilanzanalyse

      Manager und Controlling