Knihobot

Olaf Hübler

    Regionale Sektorstrukturen
    Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung
    Ökonometrie
    Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung
    Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung
    Modern econometric analysis
    • Modern econometric analysis

      • 234 stránek
      • 9 hodin čtení

      The importance of empirical economics and econometric methods has greatly in creased during the last 20 years due to the availability of better data and the improved performance of computers. In an information-driven society such as ours we need quickly to obtain complete and convincing statistical results. This is only possible if the appropriate econometric methods are applied. Traditional econometric analysis concentrates on classical methods which are far from suitable for handling actual economic problems. They can only be used as a starting point for students to learn basic econometrics and as a reference point for more advanced methods. Modern Econometrics tries to develop new approaches from an economic perspective. A consequence is that we have less of a unified econometric theory than in former times. Specific branches which require specific methods have been established. Nowadays, nobody has complete knowledge of every area of econometrics. If someone is interested to learn more about a field, relatively unknown to them, they will require support.

      Modern econometric analysis
    • Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung

      Aufgaben, Wiederholungsfragen, Ergänzungen und Lösungen

      Empirische Wirtschaftsforschung hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Bestandteil der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung entwickelt, insbesondere im Bereich der ökonometrischen Methoden und deren Anwendungen in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Obwohl es bereits einige Lehrbücher gibt, die die notwendigen Methoden vorstellen, mangelt es an Übungsaufgaben. Dieses Buch zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und deckt den Kernbereich der empirischen Wirtschaftsforschung ab. Der Aufgabenkanon umfasst Grundlagen, das klassische lineare Regressionsmodell und zentrale Erweiterungen. Es verfolgt drei Hauptziele: Erstens helfen Wiederholungsfragen den Studierenden, ihr Verständnis des Stoffes zu überprüfen und sowohl verbal als auch statistisch-ökonometrische Beziehungen abzuleiten. Zweitens sollen Anwendungen mit realen, anonymisierten und simulierten Datensätzen durchgeführt werden, um den praktischen Nutzen der Methoden zu verdeutlichen. Drittens wird der einführende Stoff vertieft und ergänzt. Das Buch eignet sich sowohl zur Vertiefung in Vorlesungen als auch zum Selbststudium, da ausführliche Lösungen zu allen Aufgaben bereitgestellt werden. Einige Aufgaben verweisen auf Datensätze, die online verfügbar sind; die entsprechenden Internetadressen werden im Vorwort genannt.

      Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung
    • Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung

      Probleme, Methoden und Anwendungen

      Dieses Buch ist für Leser gedacht, die das Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften ganz oder weitgehend abgeschlossen haben, die sowohl mit den Grundlagen der Wirtschaftstheorie als auch der Statistik vertraut sind. Es ist zur Begleitung einer einführenden Veranstaltung in die empirische Wirtschaftsforschung geschrieben worden und wurde seit 1999 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover mehrfach erprobt. Einzelne empirische und methodische Aspekte werden in mehreren Stufen eingeführt. Dies bedeutet, auf verschiedenem Abstraktionsniveau werden die gleichen Problemstellungen behandelt. In einer Art Sickerwerbung wird versucht, in das Umfeld der empirischen Wirtschaftsforschung einzuführen.

      Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung