Knihobot

Heinrich Hecht

    Deutsche Küste
    JadeWeserPort Wilhelmshaven
    Kieler Woche
    Faszination Naturpark Steinhuder Meer
    Segeln 2019
    Segeln 2017
    • Schnittige Yachten und Regattasegler aus ungewöhnlichen Perspektiven§§Der Segelkalender im ansprechenden Hochformat§§Das ideale Geschenk für alle Wassersportfreunde, die das Besondere lieben§§Fotografiert von Heinrich Hecht, selbst passionierter Segler und ehemaliger Pressesprecher der Kieler Woche

      Segeln 2017
    • -Schnittige Hochsee-Yachten und Regatta-Segler -Von Top- Fotograf Heinrich Hecht -Kalendarium mit hervorgehobenen Sonntagen -Mit allen wichtigen Feiertagen -Hochformat 30 x 68,5 cm -Stabile Spiralbindung Als passionierter Segler fotografiert Heinrich Hecht, ehemaliger Pressesprecher der Kieler Woche und früherer Sprecher des deutschen Admiral's-Cup-Teams, mit Vorliebe die Regatten in aller Welt. Dazu zählt beispielsweise auch beim Regatta-Klassiker Les Voiles de St. Tropez. Seine Bilder, aufgenommen vom Boot oder aus einem Helikopter, zeigen unterschiedliche Bootsklassen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, darunter klassische Yachten, kleine Segler und hochprofessionelle Sport- und Rennboote, eine J-Klasse-Yacht, eine Corel-45-Yacht oder eineTP52-Yacht. Dieser schlanke und trotzdem großformatige Wandkalender ist das ideale Geschenk für alle Wassersport-Freunde, die das Besondere lieben. Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!

      Segeln 2019
    • Wer ernsthaft Regatta segelt, will irgendwann auch zur Kieler Woche. Mit 4000 Teilnehmern, die in knapp 30 Klassen und Gruppen starten, ist sie von den schieren Zahlen her die größte Regatta der Welt. Jedes Jahr findet sie in der „letzten vollständigen Juni-Woche“ statt, in diesem Punkt lassen die Veranstalter auch nicht mit sich reden. Was aber macht die Faszination dieser Veranstaltung aus? Der Fotograf Heinrich Hecht und der Autor Hans-Harald Schack gehen dieser Frage in ihrem opulenten Bildband (30 x 24 Zentimeter) nach. Sie schildern dabei keine Regatten und referieren keine Ergebnisse – die Kieler Woche hatte viele tausend Sieger. Stattdessen zeigen sie in den Bildern die Vielseitigkeit der Regattawoche, bei der Akrobaten im 49er ebenso auf ihre Kosten kommen wie Folkebootsegler, Klassiker-Fans, Seesegler und unzählige Jollensegler zwischen zwölf und über 70 Jahren.

      Kieler Woche
    • JadeWeserPort Wilhelmshaven

      • 112 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Mit der Eröffnung des JadeWeserPort in Wilhelmshaven nimmt ein Jahrhundertprojekt seinen Betrieb auf. Als Container-Tiefwasserhafen ist er ein Projekt unserer Zeit, das sowohl neuesten Technologien als auch ökologischen Anforderungen Genüge tun muss. Der bekannte Fotograf Heinrich Hecht portraitiert den größten deutschen Tiefwasserhafen während seiner Entstehung und enthüllt so die Schönheit von 360 Hektar Neuland. Bestechende (Luft-) Aufnahmen machen deutlich, worum es hier geht: um die Erschließung eines neuen Standorts neben den beiden großen Containerhäfen Hamburg und Bremerhaven, der in seinen Ausmaßen fast unfassbar erscheint, durch die bestechenden Bilder jedoch plastisch wird greifbar nahe rückt. Das einzigartige Buchprojekt wurde von Studierenden der Jade Hochschule entwickelt.

      JadeWeserPort Wilhelmshaven
    • Ein Muss für alle Liebhaber der deutschen KüsteFaszinierende LandschaftsbilderBegeisternde PanoramaaufnahmenStimmungsvolle TexteMit großer Leidenschaft und einem besonderen Auge für unverwechselbare Landschaftsbilder hat der bekannte Fotograf Heinrich Hecht die schönsten Ansichten der deutschen Küste zwischen Dollart und Sylt und von Flensburg bis Usedom in faszinierenden Bildern festgehalten. Begeisternde Panoramaaufnahmen, ergänzt durch stimmungsvolle Texte, machen diesen Band zu einem Bilder- und Lesebuch, das Auge und Herz aller Liebhaber der deutschen Küste erwärmt.

      Deutsche Küste
    • Heinrich Hecht ist seit zwei Jahrzehnten einer der erfolgreichsten deutschen Segelfotografen. Er fotografierte vom America’s Cup bis zur Kieler Woche alle großen internationalen Regatten, er kennt Crews und Skipper, und ist mit vielen Seglern befreundet. Der neue außergewöhnliche Bildband zeigt seine besten Arbeiten. Das Buch erzählt darüber hinaus, wie die Bilder zustande kamen und erklärt auch, was sie zu einzigartigen Bildern macht.

      Segel-Faszination
    • Für Heinrich Hecht sind Küsten und Meer nicht nur Anziehungspunkt, sondern auch Mittelpunkt vieler seiner Arbeiten. Dies ist kein Zufall, denn schon seit drei Generationen ist das Meer nicht nur Bestandteil seiner ganz persönlichen Freizeit, sondern auch beruflich ein wichtiges Element. Mit seiner speziellen Panoramakamera ist der Fotograf seit einigen Jahren regelmäßig unterwegs an der deutschen Küste, angefangen im Osten an der polnischen Grenze bis hin zur niederländischen Grenze. Dabei sind phantastische und emotionale Fotos entstanden, von denen eine Auswahl der besten in diesen außergewöhnlichen Großformatbüchern gezeigt werden. Nicht nur für Freunde deutscher Küstenlandschaften, sondern auch aus bibliophiler Sicht ein beeindruckender Bildband.

      Nordsee
    • Heinrich Hecht porträtiert in diesem Bildband mit durchgehend vierfarbigen Fotos den modernen Segelsport in seiner ganzen Breite: Faszinierende Aufnahmen zeigen die packende Eleganz des sportlichen Wettbewerbs - das "Segeln in Reinkultur" mit der Jolle. Die grosse Vielfalt der olympischen Klassen wird hier ebenso dargestellt wie die grossen internationalen Cups, die die Herzen aller Segler höherschlagen lassen.

      Faszination Segelsport