Knihobot

Karl Steinacker

    Die Kunstdenkmale des Kreises Holzminden
    Die Kunstdenkmale des Kreises Gandersheim
    Die Kunstdenkmale des Kreises Blankenburg nebst Teilen des Kreises Grafschaft Hohenstein
    Flüchtlingskrisen
    The legal principle of the common heritage of mankind and deep sea-bed mining outside the U.N. convention on the law of the sea
    Die Stadt Braunschweig 6
    • Alte Reihe: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Braunschweig, 6. Verzeichnet sind die Denkmäler aus den Ortschaften: Allrode, Altenbrak, Benzingerode, Birkenfeld, Blankenburg, Börnecke, Braunlage, Cattenstedt, Eggerode, Grünthal, Hasselfelde, Heimburg, Helsungen, Hohegeiß, Hüttenrode, Kapellenfleck, Königskrug, Kucksburg, Michaelstein, Neuhof, Neuwerk, Pfeifenkrug, Rübeland, Sachsenburg, Staufenburg, Stiege, Tanne, Timmenrode, Totenrode, Trautenstein, Treseburg, Volkmarskeller, Walkenried, Wendefurt, Wieda, Wiedigshof, Wienrode, Zorge. Enthält zusätzlich die untergegangenen Denkmäler zahlreicher Siedlungswüstungen des Kreises. Beigebunden: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Grafschaft Hohenstein. Bearb. K. Steinacker und J. Schmidt: Bad Sachsa und Tettenborn. S. 151 - 166.

      Die Kunstdenkmale des Kreises Blankenburg nebst Teilen des Kreises Grafschaft Hohenstein
    • Alte Reihe: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Braunschweig, 5. Diese Veröffentlichung dokumentiert die Denkmäler zahlreicher Ortschaften, darunter Ackenhausen, Ahlshausen, Altgandersheim, Ammensen, Astfeld, Badenhausen und viele weitere. Es werden auch die Denkmäler von Orten wie Bruchhof, Brunsen, Clus, Dankelsheim, Delligsen und Düsterthal aufgeführt. Weitere erwähnte Orte sind Engelade, Erzhausen, Eulenburg, Frau-Sophienhütte, Fürstenhagen, Gandersheim, Garlebsen, Gehrenrode, Gittelde, Greene und Gremsheim. Die Liste setzt sich fort mit Hachenhausen, Hahausen, Hallensen, Heckenbeck, Helmscherode, Herrhausen, Herzog-Juliushütte und Hilprechtshausen, sowie Hindenburg bei Badenhausen und Hindenburg bei Langelsheim. Auch Hochstedt, Holtershausen, Hünenburg bei Ammensen, Ildehausen, Ippensen, Jerze, Kaierde und Karlshütte sind verzeichnet. Des Weiteren werden Kirchberg, Klein Rhüden, Klingenhagen, Kreiensen, Langelsheim, Langenberg, Langenstruck, Laubhütte, Lutter am Barenberge, Mahlum, Münchehof und viele andere genannt. Die Publikation umfasst auch die untergegangenen Denkmäler zahlreicher Siedlungswüstungen des Kreises.

      Die Kunstdenkmale des Kreises Gandersheim