Der NDH ist ein Klassiker und Standardwerk des modernen Marketings im deutschsprachigen Raum. Die 19. Auflage, umfassend überarbeitet und ergänzt, behält die modulare Struktur bei, die es Lesern aus verschiedenen Interessengebieten ermöglicht, das Lehr- und Handbuch effektiv zu nutzen. Eine neue Anordnung der Abschnitte trennt strategisch relevante Aspekte klar vom operativen Bereich und integriert Kapitel zur strategischen Situationsanalyse sowie zur Implementierung und Kontrolle von Strategien. Das entwickelte ganzheitliche Konzept zur Formulierung von Marketing-Strategien eröffnet neue Möglichkeiten zur Generierung, Bewertung und Auswahl von Strategie-Optionen. Im operativen Bereich behandelt die Neuauflage die Besonderheiten internetbasierter Marketing-Forschung und die Bedeutung von Internet und E-Commerce für das Marketing-Mix. Ein neues Kapitel widmet sich modernen Kommunikationsformen wie Eventmarketing und Direktmarketing. Zudem sind aktuelle Techniken wie der Analytic Hierarchy Process, die Balanced Score Card, die Metaplan-Technik und Mind Mapping integriert. Die klare Struktur und das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugriff auf die Themen. Pressestimmen loben den packenden Stil und die umfassende Informationsfülle, die das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Studierende, Praktiker und Marketingexperten macht.
Erwin Dichtl Knihy






InhaltsverzeichnisInhalt: M. Neumann, Wahlfreiheit und Konsumentensouveränität - E. Dichtl, Zur Schutzwürdigkeit des Verbrauchers - W. Henke, Grundfragen rechtlichen Verbraucherschutzes - J. G. Helm, Privatautonomie und zivilrechtlicher Verbraucherschutz - J. Franke, Manipulation oder Regulation des Verbrauchs durch Anwendung der Psychologie - W. Stromer von Reichenbach, Verbraucherschutz in der Vergangenheit - L. Berekoven, Neue Ansatzpunkte staatlicher Verbraucherpolitik - H. Steinmann, Verbraucherschutz und Unternehmerverantwortung - K. G. Specht, Das Selbstverständnis der Verbraucherverbände - R. Berke / W. Löbner, Lernziel: Kritischer Verbraucher - F. Ronneberger, Der Beitrag der Massenmedien zur Verbraucherinformation und Verbraucherschulung - E. Dürr, Konsum und Wachstum
Knapp, präzise und fundiert beantwortet dieses Buch alle Fragen zur finanziellen Seite des Studiums an Universitäten und Kosten des Studiums, BAföG und Stipendien, Förderung von Auslandsaufenthalten, Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft, Jobs und Steuern, Banken und Versicherungen usw.Von den Hinweisen und Anregungen profitieren Studenten aller Fachrichtungen. Darüber hinaus bietet dieser Ratgeber wertvolle Tipps für alle, die Studenten beraten.