Kevin Clarke, Erfolgsautor des Bestsellers PORN – FROM ANDY WARHOL TO X-TUBE zeigt uns in seinem neuen Buch BEARDS die schwule Seite der Bärte. Neben einem genauen Blick auf die Bärte der Clones in den Siebzigern und deren Rückkehr in den letzten Jahren enthält der Band zahlreiche Interviews und Infos rund um den Bart. Illustriert mit Bildstrecken zahlreicher Fotografen, die zeigen, wie erotisch Bärte sein können.
Kevin Clarke, Erfolgsautor des Bestsellers PORN – FROM ANDY WARHOL TO X-TUBE zeigt uns in seinem Buch BEARDS die schwule Seite der Bärte. Neben einem genauen Blick auf die Bärte der Clones in den Siebzigern und deren Rückkehr in den letzten Jahren enthält der Band zahlreiche Interviews und Infos rund um den Bart. Illustriert mit Bildstrecken zahlreicher Fotografen, die zeigen, wie erotisch Bärte sein können. Beards gewann 2014 den Rainbow Award für das beste LGBT-Fotobuch.
Die Geschichte des schwulen Pornos ist verdammt spannend: Von den diskreten Anfängen in den späten Sechzigern bis zum Pay-per-Minute-Porno, den wir uns direkt auf den heimischen Bildschirm streamen, war es ein weiter Weg, der in großen Schritten zurückgelegt wurde. Diese Anthologie führt durch die Jahrzehnte, zeigt wie sich die Verbreitungsweise von Pornos aber auch die Pornostars selbst verändert haben. Von Pop-Art bis zum selbstgedrehten 10-Minuten-Filmchen im heimischen Wohnzimmer, vom dunklen Kinosaal bis zur glamourösen Gala: Die Welt ist Porno!
The narrative centers on a father-son duo's 6700-mile journey to attend Brighton's inaugural Premier League season away matches. It uniquely intertwines personal experiences and the emotional bond between the father and his 17-year-old son, Jacob, with the excitement and challenges of following their team on the road. The story goes beyond football, exploring themes of family, adventure, and the passion of being a devoted fan.
The series features inspiring biographies of significant twentieth and twenty-first century Catholics, both living and deceased. Each narrative highlights the challenges and weaknesses faced by these individuals, showcasing their responses as examples of heroism. Through their stories, they provide credible witnesses of faith, hope, and love, encouraging readers to reflect on their own lives and inspire personal growth.
Are you ever truly alone? The brutal murders of friends and family brings together loved ones to battle an unseen force before they become the next victim.
The story revolves around a character whose initial charm masks deeper, darker intentions. As events unfold, the protagonist grapples with the consequences of their trust, leading to a gripping exploration of deception and betrayal. Themes of perception versus reality are central, showcasing how appearances can be misleading and the impact of choices made in the face of unforeseen danger. The narrative promises suspense and a thought-provoking commentary on human relationships and the complexity of trust.
This updated city guide ensures you won't miss out on the fun in Berlin, where the nightlife thrives even when other cities quiet down. With numerous clubs, bars, museums, and more, it offers essential insights and includes free tickets and vouchers for parties and attractions, making it a must-have for visitors.
The Second Vatican Council ('Vatican II':1962-65) sought to bring Church
tradition into the present and to provide a renewal for our time of all that
is Catholic.
"Breaking Free -- Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals ist das erste deutschsprachige Buch, das sich die Erfolgsgeschichte der Darstellung von LGBTQ im Musical genauer anschaut, einer Repräsentation, die zwar auf deutschen Bühnen weitgehend ausbleibt, aber über Netflix, Amazon Prime, Disney+ und YouTube auch hierzulande ein Massenpublikum erreicht. Das Buch stellt die vielen historischen und neuen Stücke vor, die am Broadway in New York oder am West End in London die LGBTQ-Musicalrevolution vorangetrieben haben. Herausgeber Kevin Clarke hat für Breaking Free eine Vielzahl prominenter Autor*innen gewinnen können, sowohl etablierte Musicalforscher*innen aus den USA als auch junge Wissenschaftler*innen aus Deutschland und Österreich. Das Vorwort hat Regisseur Barrie Kosky geschrieben; der Berliner Kultursenator Klaus Lederer liefert ein Nachwort zur politischen Bedeutung des Themas. Interviews mit Musicalstars, Schauspieler*innen und LGBTIQ-Aktivist*innen ergänzen die historischen Analysen."-- Provided by publisher