Exploring the evolution of raw earth structures, this landmark publication offers a comprehensive view of architectural practices from ancient civilizations to modern times. It highlights the diverse techniques and materials used throughout history, showcasing the significance of these structures in various cultures. The book emphasizes the sustainability and resilience of earth as a building material, making it a crucial resource for architects, historians, and enthusiasts interested in the intersection of nature and architecture.
Jean Dethier Knihy






Lehmbaukultur
Von den Anfängen bis heute
Dieses Kompendium ökologischer Lehmbaustrukturen von der Antike bis heute zeigt erstmals die enorme Vielfalt dieser traditionellen Bauweise aus technischer, kultureller und historischer Sicht. Einführend stellt der Autor die verschiedenen Arten von Lehmbaukonstruktionen (z. B. Lehmziegel und gestampfte Erde, Konstruktionsweisen von Wänden, Dächern, Säulen usw.) vor und analysiert im Weiteren zunächst einige der historischen Meisterwerke, die in der Mehrzahl heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören wie z. B. die Tempel und Paläste von Mesopotamien, die Chinesische Mauer oder die Große Moschee von Djenné in Mali. Der Autor untersucht die unterschiedlichsten Typologien und Konstruktionsweisen von Lehmbauten – so auch ganzen Stadtstrukturen wie die Stadt Tenochtitlan in Mexiko oder einige typische marokkanische Altstädte (Edinas). Ebenso Wohnbauten – beispielsweise Sozial-wohnungen in Marrakesch, Bogota und verschiedenen europäischen Städten, die Burghäuser der Somba in Togo und die Villen von Martin Rauch in Österreich – und öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Museen, Märkte etc. rund um die Welt. Illustriert von mehr als 600 beeindruckenden Fotos und 100 Zeichnungen und Architekturplänen ist das Werk das Ergebnis von rund fünfzig Jahren intensiver Recherche und stellt ein einzigartiges allumfassendes Werk zum Thema Bauen mit Lehm dar.
Rayon : Loisirs Editeur : Denoël Date de parution : 1988 Description : In-4, 188 pages, relié entoilé ave jaquette parfaite, occasion, très bon état. Envois quotidiens du mardi au samedi. Les commandes sont adressées sous enveloppes bulles. Photos supplémentaires de l'ouvrage sur simple demande. Réponses aux questions dans les 12h00. Librairie Le Piano-Livre. Merci. Référence catalogue 54486. Please let us know if you have any questions. Thanks
Châteaux Bordeaux
Baukunst und Weinbau
Hrg.: Dethier, Jean, Centre Georges Pompidou, Paris; Staatliche Kunsthalle, Berlin. Die franz. Originalausgabe (Le temps des gares) erschien anlässlich der gleichnamigen Wanderausstellung des Centre Georges Pompidou in Paris 1978.