Fachwissenschaftl. Beratung u. a. von Tsouyopoulos, Nelly ; Eckart, Wolfgang ; Murken, Axel Hinrich 6 Bde. Zahlr. tls. farb. Abb., Tab. Zus. 3439 S. fPr
Richard Toellner Knihy






Die Antworten auf Schillers Frage: "Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?" füllen ganze Bibliotheken. Die in diesem Band vorgelegten Aufsätze und Reden zu Stoffen und Themen der Medizingeschichte, der Theorie der Medizin und der Ethik in der Medizin vom 16. bis 20. Jahrhundert sind entstanden aus der Einsicht, daß die moderne Wissenschaft zur Schicksalsmacht unserer Welt geworden ist und Wissenschaftsgeschichte daher notwendig ist. Nur das Wissen um die historischen Bedingungen der Herkunft der Wissenschaft erhellt ihre Gegenwart, schafft Identifikation mit Wissenschaft und gibt Orientierung für ihre Zukunft.
Die Geburt einer sanften Medizin
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle als Begegnungsstätte von Medizin und Pietismus im frühen 18. Jahrhundert. Tagungsband zum Internationalen Symposion der Franckeschen Stiftungen vom 16.-19. April 1998
- 174 stránek
- 7 hodin čtení
Die Tagung „Die Geburt einer sanften Medizin. Die Franckeschen Stiftungen zu Halle als Begegnungsstätte von Medizin und Pietismus im frühen !8. Jahrhundert“ widmet sich dem besonderen Phänomen von Medizin und Pietismus in Halle.