Hans Georg Flickinger Knihy






Das Verständnis der menschlichen Subjektivität findet in der Kunst der Moderne und in den neuzeitlichen philosophischen Theorien besondere Beachtung. Aus diesem Grunde wird am Beispiel der Subjektivitätsdar- stellung im neueren Drama (bei Pirandello und Beckett) geprüft, ob neuerer Kunst eine Erkenntnisvermittlung zukommt, die sich prinzipiell von derjenigen philosophischer Theorien (hier: Hegels und Sartres) unterscheidet.
Die Autonomie des Politischen
- 149 stránek
- 6 hodin čtení
Die Distanz zwischen Politischer Theorie und Verfassungswirklichkeit wächst. Die zentralen politischen Begriffe tragen der Entwicklungsdynamik der liberalen Gesellschaft keine Rechnung mehr. Der Verdacht liegt nahe, eine wesentliche Ursache liege in der uneingeschränkten Verwendung säkularisierter Begriffe der Theologie. Die vorliegende Arbeit geht diesem Verdacht nach und deutet den Weg für eine realistischere Politische Theorie an.