Hans Strutz Knihy






Voraussetzung für Sinn und Erfolg dieses Buches ist die Tatsache, daß hervorragende Mitarbeiterqualität eine wichtige, bestimmt notwendige, gelegentlich sogar hinreichende Bedingung für den Unternehmenserfolg ist. Für den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen setzen die Unternehmen das gesamte Marketinginstrumentarium ein. Wenn nun die Mitarbeiterqualität einen solchen Stellen wert für den Unternehmenserfolg hat, wie wichtig ist es dann erst, die Instrumente des Marketing auch im Personalmarkt einzusetzen, also Personalmarketing zu betreiben! Ziel des Personalmarketing ist es, das Unternehmen möglichst attraktiv für potentialstarke Bewerber zu gestalten und darzustellen. Das gilt natürlich genauso nach innen: Auch die bereits im Unternehmen tätigen tüchtigen Mitarbeiter sollten ihre Aufgabe als attraktiv empfinden und wenig Motivation verspüren, mit einem Wechsel zu kokettieren oder ihn gar ernsthaft zu erwägen. Wenn wir den Vergleich zum Produktmarketing ziehen, ist festzuhalten, daß das Preis-/ Leistungsverhältnis im Mittelpunkt der vom Kunden empfundenen Attraktivität des Produktes steht. Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und die Eloquenz einer Verkäuferorga nisation können die Botschaft des attraktiven Preis-/Leistungsverhältnisses zwar kom munizieren, auf die Dauer aber nur erfolgreich, wenn die Botschaft der Wahrheit ent spricht, das Preis-/Leistungsverhältnis also tatsächlich attraktiv ist. Dies gilt heute in verstärktem Maßeangesichts des immer weiter zunehmenden Wettbewerbs in den Berei chen Preis, Qualität und Service - wobei überdies die Globalisierung der Konkurrenz in immer mehr Märkten verbunden mit Transparenz das Ihrige beiträgt. Fazit: die kommu nikativen Marketinginstrumente werden weiter Bedeutung haben, sie kämpfen aber auf verlorenem Posten, wenn im Marketing-Mix das Preis-/Leistungsverhältnisnicht stimmt.
Das Wachstum unserer Unternehmen findet zunehmend im Ausland statt. Für uns Europäer sind der Ausbau unserer europäischen Geschäfte und die Aktivitäten in den anderen Regionen der weltwirtschaftlichen Triade strategisch entscheidend. Nordamerikanische und japanische Unternehmen agieren intensiv auf unseren Märkten und in anderen Regionen, in denen auch wir erfolgreich sein wollen. Diese Firmen treten mit beachtlichen finanziellen Ressourcen in den Wettbewerb, und die aus diesen Märkten generierten Reserven sind ebenfalls erheblich. Eine der entscheidenden Ressourcen, um die wirtschaftlichen Herausforderungen global zu meistern, sind die Menschen, die für die jeweiligen Unternehmen tätig sind. Angesichts des weltweit zu geringen und oft nicht ausreichend ausgebildeten Managementnachwuchses müssen Unternehmen attraktiv sein, um die benötigten Fach- und Führungskräfte zu gewinnen. Zudem ist es wichtig, internes Know-how und Managementkapazitäten zu fördern. Unternehmensführer international agierender Firmen müssen sich zunehmend als Coaches komplexer Teams in verschiedenen Kulturen verstehen. Neben klassischen unternehmerischen Aufgaben sollten wir uns verstärkt der Frage des weltweiten Lernens und der effizienten Verfügbarkeit der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter widmen.