Knihobot

Carl Willmann

    17. srpen 1849 – 16. únor 1934
    Moderne Wunder
    Die moderne Salon-Magie
    Willmanns illustrierte magische Bibliothek
    Handbuch der klassischen Zauberkunst
    Moderne Wunder
    Moderne Wunder
    • Moderne Wunder

      Natürliche Erklärung der älteren wie neueren Geheimnisse der Spiritisten und Antispiritisten, Geistercitierer, Hellseher, Gedankenleser und Heilmedien

      • 348 stránek
      • 13 hodin čtení

      Carl Willmann enthüllt in diesem Band die Geheimnisse des Spiritismus und versucht, den Aberglauben an das Übersinnliche zu widerlegen. Er untersucht Phänomene wie Hellsehen, Gedankenlesen, Geistererscheinungen und Séancen und beleuchtet auch die Tricks hinter Jahrmarktsattraktionen. Durch seine Analyse bietet er einen faszinierenden Einblick in die Welt des Zauberers und die psychologischen Mechanismen, die hinter diesen Phänomenen stehen.

      Moderne Wunder
    • Moderne Wunder

      natürliche Erklärung der neueren und älteren Geheimnisse der Spiritisten und Antispiritisten, Geistercitierer, Hellseher, Gedankenleser, Heilmedien, Mnemotechniker, Rechenkünstler ...

      • 348 stránek
      • 13 hodin čtení

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse und natürliche Erklärungen zu Phänomenen, die von Spiritisten, Hellsehern und anderen als übernatürlich betrachtet werden. Es untersucht die Techniken und Tricks, die von Geisterzitierern, Gedankenlesern und Heilmedien verwendet werden, und beleuchtet die psychologischen und physiologischen Grundlagen hinter diesen Fähigkeiten. Mit einem Fokus auf die Entmystifizierung dieser Praktiken zielt die Arbeit darauf ab, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Aberglaube zu hinterfragen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1897 gewährleistet den Erhalt historischer Perspektiven.

      Moderne Wunder
    • Das »Handbuch der klassischen Zauberkunst« versammelt, beschreibt und erklärt die verblüffendsten, schönsten und interessantesten Zaubertricks aus der Geschichte der Hohen Magie. Mit über 500 Illustrationen und ausführlichen Erläuterungen sämtlicher Hilfsmittel, Mechaniken und vielen weiteren Möglichkeiten der Täuschung und der Verführung des Publikums werden die Kunststücke dem Leser vor Augen geführt. Denn wie schon Jean Eugène Robert-Houdin, einer der Urväter der »Modernen Salonmagie«, sagte: »Die Kunst zu zaubern besteht nicht so sehr darin, wunderbare Dinge zu vollbringen, als darin, die Zuschauer zu überzeugen, dass wunderbare Dinge geschehen!«

      Handbuch der klassischen Zauberkunst