Knihobot

Georg Franz Willing

    Kulturkampf gestern und heute
    Die technische Revolution im 19. Jahrhundert
    Fachwörter der Elektronik
    Krisenjahr der Hitlerbewegung
    Neueste Geschichte Chinas
    Vergangenheitsbewältigung
    • Die technische Revolution des vorigen Jahrhunderts hat das gesamte gesellschaftliche und geistige Leben Europas und der Welt verändert. Diese industrielle Entwicklung und ihre umwälzenden Auswirkungen auf sozialem und geistigem Gebiet werden hier ausführlich und mit genauen Daten geschildert. Der Anteil aller europäischer Nationen und der USA an dem atemberaubenden Fortschritt auf technischem wie gesellschaftlichem Bereich wird eingehend gewürdigt, wobie aufh die folgenreichen Ideologien des Marxismus und des Liberalismus ausführliche Beschreibungen erfahren, so daß sich ein zusammenhängendes Bild von dieser größten geschichtlichen Umwälzung seit den Anfängen der Menschheit ergibt. Dabei werden Gefahren und Auswüchse der früher fast ausschließlich begrüßten Entwicklung nicht verschwiegen: auch die frühen Warner vor der Zerstörung der Natur, etwa aus den Kreisen der deutschen Jugendbewegung, kommen zu Wort und zeigen die Janusköpfigkeit der Technik auf. So liegt ein umfassendes enzyklopädisches und ausgewogenes Werk über die technische Entwicklung des 19. Jahrhunderts und den dadurch ausgelösten Übergang von der agrarisch-feudalen zur industriellen Lebensweise für ganz Europa vor.

      Die technische Revolution im 19. Jahrhundert
    • Der versierte Autor zeichnet den Aufstieg der nationalsozialistischen Bewegung minutiös und kenntnisreich nach. So entsteht das Panorama einer bewegten Epoche von der Frühzeit der NSDAP bis zum Röhm-Putsch im Jahr 1934.

      Die Hitler-Bewegung 1925 bis 1934