Knihobot

Dieter Bernhard Herrmann

    3. leden 1939 – 25. listopad 2021

    Dieter Herrmann je německý astronom a fyzik, autor řady učebnic astronomie.

    Die Kosmos-Himmelskunde
    Die Kosmos Himmelskunde
    Himmelskunde
    Planeten, Sterne, Galaxien
    Osídlí lidstvo vesmír?
    Slunce, Měsíc, hvězdy
    • Autor Vám v této broužerce předkládá základní fakta o naší sluneční soustavě, planetách a hvězdách. Dozvíte se, co je, a jak vzniká úplné zatmění Slunce, ke kterému dochází jednou za 360 let a také jak vzniká úplné zatmění Měsíce a mnoho dalšího zajímavého.

      Slunce, Měsíc, hvězdy
    • Autor, ředitel berlínské hvězdárny se ve své knížce zabývá jednou etapou možného budoucího vývoje výzkumu o využívání kosmického prostoru. 1. vydání.

      Osídlí lidstvo vesmír?
    • Planeten, Sterne, Galaxien

      Ein Streifzug durch das Weltall

      5,0(1)Ohodnotit

      Seit jeher übt der Sternhimmel eine große Faszination auf uns Menschen aus. Doch was genau ist eigentlich ein Stern, was ein Planet? Welchen Platz nimmt unsere Erde im Weltall ein? Und wie haben Forscher all diese Dinge überhaupt herausgefunden? Der Astronom Dieter B. Herrmann nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Galaxien und bringt kleinen Forschern das ferne Weltall ganz nah. In seiner fantasievollen Bildsprache fängt Vitali Konstantinov die „unendlichen Weiten“ für uns ein und weiß gleichzeitig komplexe Zusammenhänge wie das Entstehen einer Sonnenfinsternis oder die Funktion eines Spiegelteleskops zu veranschaulichen.

      Planeten, Sterne, Galaxien
    • Woher kommen die Kometen und warum hat der Saturn einen Ring? Was sind überhaupt Sterne und wie weit sind Galaxien entfernt? Wann fand der Urknall statt und wie wird das Universum enden? Spannend und leicht verständlich beantwortet Dieter B. Herrmann die wichtigsten Fragen der faszinierenden Welt der Astronomie.

      Himmelskunde
    • Der beliebte Klassiker für alle Woher kommen die Kometen und warum hat Saturn einen Ring? Was sind überhaupt Sterne und wie weit sind Galaxien entfernt? Wann fand der Urknall statt und wie wird das Universum enden? „Die Kosmos Himmelskunde“ führt leicht verständlich durch die faszinierende Welt der Astronomie und beantwortet diese und viele weitere Fragen.

      Die Kosmos Himmelskunde
    • Der beliebte Klassiker für alle Astronomie-Einsteiger: Woher kommen die Kometen und warum hat Saturn einen Ring? Was sind überhaupt Sterne und wie weit sind Galaxien entfernt? Wann fand der Urknall statt und wie wird das Universum enden? „Die Kosmos Himmelskunde“ führt leicht verständlich durch die faszinierende Welt der Astronomie und beantwortet diese und viele weitere Fragen.

      Die Kosmos-Himmelskunde
    • Urknall im Labor

      • 243 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums zählt zu den großen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart. Kernphysiker und Astrophysiker gehen dieser Frage heute mithilfe moderner Teilchenbeschleuniger nach, die kosmische Extremzustände förmlich nachahmen können. Sie hoffen, dadurch dem Verständnis der Lebensgeschichte des Universums ein großes Stück näher zu kommen. Allgemein verständlich und unterhaltsam beschreibt der Autor dieses große Abenteuer der Forschung, das vor 400 Jahren mit den ersten Fernrohren Galileis begann.

      Urknall im Labor
    • Die unendlichen Räume des Universums faszinieren jeden Menschen. Der Band gibt einen kompetenten Überblick über das Wissen, das die Astronomie heute vom Weltall hat. Er beschreibt den Aufbau des Universums, erzählt seine Lebensgeschichte, spart aber auch die großen offenen Fragen nicht aus, die noch der Beantwortung harren.

      Das Weltall
    • Antimaterie

      Auf der Suche nach der Gegenwelt

      • 111 stránek
      • 4 hodiny čtení
      3,5(8)Ohodnotit

      Spätestens seit es 1996 gelang, im Genfer Forschungszentrum CERN Antiwasserstoff zu erzeugen, stellt sich die Frage, ob es nicht auch eine Antiwelt geben muß. Einen Kosmos also, der dem uns bekannten in allem gleicht, außer daß er eben aus Antimaterie besteht. Dieses Buch beschreibt die Geschichte und die zentralen Aspekte dieses äußerst spannenden Bereichs der Elementarteilchenphysik und erläutert die weitreichenden Konsequenzen der bisherigen Forschungsergebnisse.

      Antimaterie