Knihobot

Georg Hartmann

    Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Die Entführung
    Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Wohlstandselend
    Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Philippinen
    Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Schönes Deutschland, bezauberndes Österreich
    Der Sturz in die Tiefe. Zur Motivation des zweiten Sprunges in Schillers "Taucher"
    Derhääme
    • Im Fokus der Studienarbeit steht die Analyse von Friedrich Schillers Werk "Der Taucher". Der Aufsatz untersucht die Motivationen des Protagonisten, der sich entschließt, ein zweites Mal in die Tiefe zu springen. Dabei wird die zentrale Frage aufgeworfen, ob Gier oder blinder Gehorsam gegenüber seinem König ihn zu diesem riskanten Schritt verleitet haben. Die Arbeit beleuchtet die Unverständlichkeit seiner Entscheidung und die damit verbundenen Themen von Schicksal und menschlichem Verhalten.

      Der Sturz in die Tiefe. Zur Motivation des zweiten Sprunges in Schillers "Taucher"
    • Mara erfüllt sich ihren Traum und reist allein auf die Philippinen, um ihre Kindheitserinnerungen zu erkunden. Sie erlebt das Leben in Manila, läuft den Todesmarsch von Bataan und trifft ihren biologischen Vater. Zudem hilft sie einer Mutter und besucht alte Bekannte. Das Buch endet mit einem Familientreffen auf Palawan und der Planung neuer Abenteuer.

      Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Philippinen
    • Das Buch beschreibt die Integrationsschwierigkeiten einer philippinisch-deutschen Patchwork-Familie, die aus Regina, ihrem Sohn und den Kindern ihres Mannes besteht. Anja, Mara und Vanessa unterstützen die Familie und stoßen dabei an ihre Grenzen. Es bietet aufschlussreiche Einblicke in die Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Lesenswert!

      Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Wohlstandselend
    • Mara und ihre Freundinnen suchen die verschwundene ukrainische Mutter Elena, die an einer Schule arbeitet. Ihre Spur führt sie nach Polen, wo sie in ein gefährliches Abenteuer im Rotlichtmilieu eintauchen. Trotz Rückschlägen setzen sie alles daran, Elena und Mara zu befreien und verfolgen die Entführer bis nach Zypern.

      Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Die Entführung
    • Mara genießt einen Nachmittag im Biergarten, als ein junges Pärchen sich zu ihr setzt. Die junge Frau erzählt von ihrer dramatischen Flucht vor thailändischen Piraten und wie ihr deutscher Mann sie aus der Gewalt der Mafia befreite. Ihre bewegende Liebesgeschichte berührt Mara und zeigt ihr, dass wahre Liebe und Wunder existieren.

      Die Abenteuer von Mara, Anja und Vanessa. Min Hoi
    • In Teil 1 des Buches mit dem Titel Mein neuer Daddy from Germany erzählt eine junge Filipina von ihrem Leben auf den Philippinen und von ihrer Ausreise nach Deutschland. Im vorliegenden 2. Teil schildert sie ihren Aufenthalt in Deutschland. Sie beschreibt den Schulalltag und auch das Leben in ihrer neuen Heimat im Schwarzwald. Dabei gibt sie neben vielen Alltagserfahrungen interessante Einblicke in ihre Erlebnis- und Gefühlswelt. Der Leser erfährt viel über das Leben von Filipinas hier in Westeuropa, besonders in Deutschland.

      Bei meinem Daddy im Schwarzwald
    • The 119 contributions in this book cover a range of topics, including parallel computing, parallel processing in biological neural systems, simulators for artificial neural networks, neural networks for visual and auditory pattern recognition as well as for motor control, AI, and examples of optical and molecular computing. The book may be regarded as a state-of-the-art report and at the same time as an Interdisciplinary Reference Source' for parallel processing. It should catalyze international and interdisciplinary cooperation among computer scientists, neuroscientists, physicists and engineers in the attempt 1) decipher parallel information processes in biology, physics and chemistry 2) design conceptually similar technical parallel information processors."

      Parallel Processing in Neural Systems and Computers