Knihobot

Michael Bayer

    1. leden 1971
    Global Health Governance und bilaterale Entwicklungszusammenarbeit
    Aufsichtsrat kompakt
    Lutherjahrbuch 90 (2023): Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders
    Rüttel, das Müllauto
    Einführung in das Werk Max Webers
    Herr von Blech geht zur Schule
    • Herr von Blech, der lebendige Roboter, beschliesst, heimlich mit seinem Erfinder Tom zur Schule zu gehen. Mit dem Rechnen klappt es toll, ebenso mit Kung-Fu, nur beim Schreiben und für ein gefühlvolles Gedicht braucht er Hilfe. Spass für fortgeschrittene Leseanfänger ab 8.

      Herr von Blech geht zur Schule
    • Diese Einführung in die Soziologie Max Webers verdeutlicht den zeit- und wissenschaftshistorischen Kontext der Entstehung des Werkes. Die Werke Webers werden thematisch vorgestellt und diskutiert. Abschließend wird die Aktualität Webers anhand heutiger Forschungsfragen aufgezeigt.

      Einführung in das Werk Max Webers
    • Lutherjahrbuch 90 (2023): Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders

      Hauptvorträge und Seminarberichte des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung. Thousand Oaks/USA 14.-19. August 2022

      • 392 stránek
      • 14 hodin čtení

      Der 90. Jahrgang dokumentiert die Hauptvorträge und Seminare des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, welcher 2022 in Thousand Oaks / UA unter dem Motto "Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders" tagte. Nach der Begrüßung durch Volker Leppin und dem Eröffnungsvortrag durch den Präsidenten des Kongresses, Robert Kolb, vertiefen elf Beiträge die Thematik in den Rubriken "Das Wort und die Sprachen", "Das Wort und die Kirche", "Das Wort und die Gesellschaft" und "Das Wort und Kreativität". 18 Seminarberichte zeugen von der vitalen Arbeitsatmosphäre des Kongresses. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung nützliche Lutherbibliographie orientieren schließlich über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung. Neueste Erkenntnisse aus der Luther- und Reformationsforschung Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr herausgegeben. Der 90. Jahrgang dokumentiert die Hauptvorträge und Seminare des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, welcher 2022 in Thousand Oaks / USA unter dem Motto "Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders" tagte. Nach der Begrüßung durch Volker Leppin und dem Eröffnungsvortrag durch den Präsidenten des Kongresses, Robert Kolb, vertiefen elf Beiträge die Thematik in den Rubriken "Das Wort und die Sprachen", "Das Wort und die Kirche", "Das Wort und die Gesellschaft" und "Das Wort und Kreativität". 18 Seminarberichte zeugen von der vitalen Arbeitsatmosphäre des Kongresses. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung nützliche Lutherbibliographie orientieren schließlich über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.

      Lutherjahrbuch 90 (2023): Word and World - Wort und Welt: Luther Across Borders
    • Aufsichtsrat kompakt

      Basiswissen mit Schaubildern

      • 291 stránek
      • 11 hodin čtení

      Das Praxisbuch richtet sich an Aufsichts- und Verwaltungsrät:innen sowie Beirät:innen und bietet umfassendes Fachwissen für die Wahrnehmung ihrer Überwachungs- und Beratungsfunktionen. Es behandelt zentrale Aspekte der Aufsichtsratstätigkeit und liefert praxisnahe Informationen, die für die effektive Ausübung dieser Rollen unerlässlich sind. Die Leser erhalten wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die besten Praktiken, um den vielfältigen Anforderungen in ihren Positionen gerecht zu werden.

      Aufsichtsrat kompakt
    • Global Health Governance und bilaterale Entwicklungszusammenarbeit

      Eine empirische Untersuchung von HIV/Aids-Bekämpfungsmaßnahmen

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Analyse der Global Health Governance beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung auf internationale Entwicklungs- und Gesundheitsstrategien, insbesondere im Bereich der HIV/Aids-Bekämpfung. Michael Beyer untersucht, wie die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands in diesem Kontext strukturiert ist. Die Studie, ursprünglich als Diplomarbeit verfasst, nutzt qualitative und quantitative Methoden, um die Perspektive der GTZ zu integrieren und bietet eine umfassende Sicht auf die Herausforderungen und Strategien in der globalen Gesundheitsarchitektur.

      Global Health Governance und bilaterale Entwicklungszusammenarbeit
    • Compliance für Aufsichtsräte

      Rechtliche und fachliche Anforderungen an die Finanzexpertise

      • 312 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die rechtlichen Neuerungen aus Bereichen wie Bilanzrecht, Finanzberichterstattung und Compliance Management stellen hohe Anforderungen an die Aufsichtsgremien. Um Haftungsrisiken zu minimieren, ist es für Aufsichtsräte und ähnliche Gremien unerlässlich, sich mit den aktuellen Änderungen, wie ARUG II und DCGK, vertraut zu machen. Die Autoren präsentieren die komplexen Themen in kompakter Form und unterstützen das Verständnis durch zahlreiche Schaubilder und Best-Practice-Beispiele, die den Zugang zu den schwierigen Sachverhalten erleichtern.

      Compliance für Aufsichtsräte
    • Einführung in die Bildungssoziologie

      • 145 stránek
      • 6 hodin čtení

      Bildung wird aus verschiedenen bildungssoziologischen Perspektiven betrachtet, die für pädagogische Fachkräfte von entscheidender Bedeutung sind. Das Buch bietet einen Einstieg in die Bildungssoziologie und erläutert zentrale Begriffe sowie deren gesellschaftliche und individuelle Relevanz. Es analysiert bildungssoziologische Erkenntnisse in Bezug auf unterschiedliche Bildungsorte im Lebenslauf und thematisiert aktuelle Aspekte wie Bildungsforschung, Bildungsmonitoring und die Rolle der Digitalisierung im Bildungswesen. So vermittelt es grundlegendes Wissen über die Bedeutung von Bildung in modernen Gesellschaften.

      Einführung in die Bildungssoziologie
    • Toms Erfindung, der kleine Herr von Blech, wird lebendig und hat seinen eigenen Willen. Dieses Buch aus der Duden-Erstlesereihe unterstützt Kinder beim Lesenlernen mit Verständnisfragen und Rätseln. Ein Lesezeichen hilft ihnen, die richtigen Antworten zu finden.

      Herr von Blech zieht ein