Knihobot

Karin Wagner

    1. leden 1969
    "Glück, das mir verblieb"
    Reiterferien auf Ponyhof Wiesental
    Ponyhof Wiesental 13. Ritt durch die Schlucht
    Ponyhof Wiesental
    Herzklopfen beim Springturnier
    Der heimliche Ritt durch die Nacht
    • Jessica freut sich auf zwei Wochen Ferien auf dem Pferdehof, doch das schöne Pony Amica gehört der eingebildeten Sofie, die niemanden in die Nähe lässt. Nachts unternimmt Jessica heimlich einen Mondscheinritt auf Amica, der nicht unentdeckt bleibt.

      Der heimliche Ritt durch die Nacht
    • Abenteuer im Ponylager: Wie jedes Jahr verbringen Jessica, Alex, Conny und Meike ihre Ferien auf dem Ponyhof Wiesental. Auch dieses Jahr ist dies nicht anders. Doch dann tauchen zwei junge Männer, Sven und Patrick, auf und interessieren sich auffällig stark für den Ponyhof. Den vier Freunden passt dies gar nicht, und sie befürchten das Schlimmste. Muss der Reiterhof womöglich verkauft werden? Bei einem Tagesausflug in die Bärenschlucht erleiden die Mädchen und die beiden Männer einen Kutschenunfall und kommen nicht mehr nach Hause. Sven macht sich auf, um Hilfe zu holen. Währenddessen löst Horst, der Besitzer des Ponyhofs das ganze Rätsel um die zwei Männer. Beide sind Filmstudenten, die einen passenden Drehort für ihr nächstes Filmprojekt suchen. Die Zeit vergeht und Sven taucht nicht mehr auf. Den Mädchen wird es langsam unheimlich und so beschliessen Jessica und Sofie auf eigene Faust los zu gehen und Hilfe zu holen. Tatsächlich gelingt es den beiden, alle aus der Schlucht zu retten. Ab 11 Jahren, gut, Martina Kiefer

      Ponyhof Wiesental 13. Ritt durch die Schlucht
    • "Glück, das mir verblieb"

      Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch

      • 232 stránek
      • 9 hodin čtení

      Oscargekrönt - Vergessen - Wiederentdeckt Erich Wolfgang Korngold musste beim Besuch seiner alten Heimat Europa nach dem Zweiten Weltkrieg feststellen: Er war vergessen. Seine Popularität in den USA und seine Filmmusik-Oscars zählten hierzulande nicht. Mittlerweile jedoch hat der Komponist sein verdientes weltweites Revival erfahren.Das Wiener Wunderkind wurde 1897 in eine untergehende Welt hineingeboren. Beeinflusst von seinem Vater, dem mächtigen konservativen Musikkritiker Julius Korngold, ist Erich Wolfgang Korngold noch in der Musiktradition des 19. Jahrhunderts großgeworden. Früh umfasste sein Repertoire als Komponist Lieder, Instrumentalwerke und Opernwerke wie die umjubelte "Tote Stadt". Ab den 1920ern schlug er abseits der Klassik eigene musikalische Wege wie die Bearbeitung von Operetten ein. Die Beschäftigung mit der breiten Palette von Korngolds Klangwelt ist ebenso Gegenstand des Buches wie das Leben des Komponisten mit seinen Höhen und Tiefen. Die Rolle seiner immer zu ihm stehenden Frau Luzi und die erfreuliche Korngold-Rezeption der letzten Jahre ergänzen die weitgestreute Thematik des Lesebuches. Dazu gehört auch der Beitrag der Korngold-Enkelin Kathrin Korngold Hubbard. Sie erzählt in berührender Weise von ihrem Leben in den USA als Musikerin in der Nachfolge ihres berühmten Großvaters.Mit einem Geleitwort von Simone Young, einem Vorwort von Heide Stockinger und Beiträgen von Kathrin Hubbard Korngold, Kurt Arrer, Lis Malina, Oswald Panagl, Gottfried Franz Kasparek, Karin Wagner, Nobuko Nakamura, Kerstin Schüssler-Bach, Heide Stockinger und Robert Oltay.

      "Glück, das mir verblieb"
    • Vier Mädchen verbringen aufregende Ferien auf dem Ponyhof Wiesental: Wie letztes Jahr verbringen die vier Freundinnen Jessica, Alex, Conny und Maike ihre Weihnachtsferien auf dem Ponyhof Wiesental. Für die vier Mädchen gibt es nichts Schöneres, als bei ihren Ponys zu sein und zusammen in einem Zimmer zu wohnen. Auch dieses Jahr haben die Besitzer des Ponyhofs etwas ganz Besonderes für die Silvesternacht geplant. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die jungen Gäste können es kaum erwarten, bis das Fest steigen kann. Eigentlich wäre alles perfekt, wenn nicht Jessica ausgerechnet am Silvestermorgen eine starke Erkältung bekommen hätte. Doch das Mädchen nimmt alle Kraft zusammen und macht sich mit den anderen Kindern auf den Fackelritt. Doch der Abend endet für alle ganz anders als geplant. Eine spannende Geschichte für Kinder ab zehn Jahren. Ab 10 Jahren, gut, Martina Kiefer

      Ponyhof Wiesental 8
    • Die Ferien auf dem Ponyhof gehen zu Ende, doch die Mädchen bereiten sich auf die Reiterprüfung vor. Es herrscht große Aufregung, auch bei den Freundinnen aus der "Islandponyscheune".

      Prüfungsfieber
    • Jessica, Alex, Conny, Maike und Sofie machen einen Ausritt zu einem Wasserfall für ein Picknick. Auf dem Rückweg überrascht sie ein Gewitter, und sie flüchten in eine alte Hütte. Dort geraten die Ponys in Panik, was zu einem spannenden Ringen um die Tiere und zu einer Zerreißprobe für die Mädchenclique führt.

      Abenteuerritt zum Wasserfall