Knihobot

Wolfgang Behr

    Auf Augenhöhe
    Rettungsschwimmen
    Encyclopedia of Chinese Language and Linguistics. Volume V
    Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen
    Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen
    Fakt 9.10
    • Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen

      Teil 1: Eine propädeutische Einführung in fünf Element(ar)gängen

      • 252 stránek
      • 9 hodin čtení

      Um eine stufengerechte Didaktik mit aktiven Spracherwerbsmustern für die Grundstrukturen zu gewährleisten wie auch um die Menge an Grammatik und Vokabular zu kontrollieren, werden im Rahmen des terminologisch und relational geschlossenen Korrespondenzsystems der Fünf-Elementen-Lehre die grundlegenden Syntaxmuster eingeübt und erste Annäherungen an das phonologische System ermöglicht. Mit dem beschränkten Vokabular können so in kürzester Zeit zahllose Äusserungen produziert werden, was einerseits Vertrautheit mit dem Vokabular mit sich bringt, andererseits durch die Repetitivität die Inhalte ausblendet und damit zur wünschbaren Konzentration auf die grammatischen Strukturen und zu deren Festigung führt. Der erste Teil enthält einen Übungsschlüssel und eine Schreibhilfe sowie ein Wörterbuch mit dem gesamten Vokabular des Lehrbuchs. In diesem Teil sind gegenüber der ersten Auflage nur geringfügige Verbesserungen vorgenommen worden. Der zweite Teil umfasst dreissig aufbereitete Auszüge aus antikchinesischen Quellentexten. Er führt das Konzept der ersten Auflage weiter und umfasst vollständige Glossare und umfangreiche Grammatiknotizen zu jeder Äusserung. Eine Besonderheit ist die systematische und aktualisierte Einbeziehung des state-of-the-art der historischen Phonologie und Morphologie. Diese ermöglicht einen sehr viel präziseren Zugang zu morphologischen und etymologischen Beziehungen innerhalb des antikchinesischen Wortschatzes. Systematische Verweise auf morpho-syntaktische Parallelen zeigen die Nützlichkeit eines Blickes hinter den allzu bezaubernden Schleier der Schriftzeichen. Die Darstellung aller behandelten Texte in phonologischen Rekonstruktionen erlaubt darbehandelten Texte in phonologischen Rekonstruktionen erlaubt darüber hinaus ein neues Verständnis prosodischer Strukturen gereimter und prosimetrischer Texte und Einblicke in die rhetorischen Konstruktionsprinzipien der antiken Kunstprosa. Inhaltsverzeichnis Inhalt Teil 1: Der Nominalsatz Die Nominalphrase Der Verbalsatz Nebensätze Texte Systematisches Wörterbuch.

      Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen
    • Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen

      Teil 2: Chrestomathie mit Glossaren und Grammatiknotizen

      • 516 stránek
      • 19 hodin čtení

      Um eine stufengerechte Didaktik mit aktiven Spracherwerbsmustern für die Grundstrukturen zu gewährleisten wie auch um die Menge an Grammatik und Vokabular zu kontrollieren, werden im Rahmen des terminologisch und relational geschlossenen Korrespondenzsystems der Fünf-Elementen-Lehre die grundlegenden Syntaxmuster eingeübt und erste Annäherungen an das phonologische System ermöglicht. Mit dem beschränkten Vokabular können so in kürzester Zeit zahllose Äusserungen produziert werden, was einerseits Vertrautheit mit dem Vokabular mit sich bringt, andererseits durch die Repetitivität die Inhalte ausblendet und damit zur wünschbaren Konzentration auf die grammatischen Strukturen und zu deren Festigung führt. Der erste Teil enthält einen Übungsschlüssel und eine Schreibhilfe sowie ein Wörterbuch mit dem gesamten Vokabular des Lehrbuchs. In diesem Teil sind gegenüber der ersten Auflage nur geringfügige Verbesserungen vorgenommen worden. Der zweite Teil umfasst dreissig aufbereitete Auszüge aus antikchinesischen Quellentexten. Er führt das Konzept der ersten Auflage weiter und umfasst vollständige Glossare und umfangreiche Grammatiknotizen zu jeder Äusserung. Eine Besonderheit ist die systematische und aktualisierte Einbeziehung des state-of-the-art der historischen Phonologie und Morphologie. Diese ermöglicht einen sehr viel präziseren Zugang zu morphologischen und etymologischen Beziehungen innerhalb des antikchinesischen Wortschatzes. Systematische Verweise auf morpho-syntaktische Parallelen zeigen die Nützlichkeit eines Blickes hinter den allzu bezaubernden Schleier der Schriftzeichen. Die Darstellung aller behandelten Texte in phonologischen Rekonstruktionen erlaubt darbehandelten Texte in phonologischen Rekonstruktionen erlaubt darüber hinaus ein neues Verständnis prosodischer Strukturen gereimter und prosimetrischer Texte und Einblicke in die rhetorischen Konstruktionsprinzipien der antiken Kunstprosa. Inhaltsverzeichnis Inhalt Teil 2: Texte, Glossare und Grammatiknotizen.

      Antikchinesisch - Ein Lehrbuch in zwei Teilen
    • The Encyclopedia of Chinese Language and Linguistics is the new reference work on all aspects of the languages of China and China s linguistic traditions, written and edited by the foremost scholars in the field."

      Encyclopedia of Chinese Language and Linguistics. Volume V
    • Leichtsinn oder Unkenntnis der Gefahren am oder im Wasser führen Jahr für Jahr zu immer mehr Badeunfällen. Dieses reichhaltig illustrierte Lehrbuch ist das Standardwerk für alle Ausbilder Rettungsschwimmen der Wasserwacht Bayern. Aus dem Inhalt: - Wasserrettungsdienst im Roten Kreuz - Gefahren des Wassers - Gefahrenverhütung - Selbstrettung - Fremdrettung - Medizinische Grundlagen des Rettungsschwimmens - Der Tod im Wasser - Trainingslehre

      Rettungsschwimmen
    • Das Bochumer Jahrbuch versammelt wissenschaftliche Studien aus allen Forschungsbereichen der Ostasienwissenschaften und gibt einen Überblick über die Schwerpunkte und Projekte der Fakultät.

      Auf Augenhöhe