Knihobot

Michael Stein

    The Addict
    Born to be wild
    Die Surfpoeten
    Japans Kurtisanen
    Me vs. Us
    Das Torikaebaya-monogatari
    • Longtime physician and public health advocate Michael Stein reveals the true differences between public health and medicine-and how we can bridge the divide to solve our most pressing health crises.

      Me vs. Us
    • Dieses Buch versucht, die Geschichte der Kurtisanen in Japan von den Anfängen bis zur Gegenwart in ihrem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext aus der Perspektive der Kurtisanen darzustellen und dabei, so gut es die Quellen zulassen, ihr künstlerisches Selbstverständnis in den Mittelpunkt zu rücken. Das Buch ist diachronisch angelegt, weil die traditionelle Einteilung der japanischen Epochen in den meisten Fällen auch markante Abschnitte der Kurtisanengeschichte umreißt. Aus jeder Epoche werden die Eigenheiten des zeitgenössischen Kurtisanenwesens, seine Anpassung an die Veränderungen der gesellschaftlichen, kulturellen und historischen Umwelt, neue Bräuche und Strömungen sowie möglichst auch das Image der Kurtisanen in der Gesellschaft aufgezeichnet, so daß sich anhand dieser Darstellung die Entwicklungslinien vom Altertum bis zur Neuzeit leichtverständlich nachvollziehen lassen. Teil I: Magische Kräfte der Weiblichkeit. Kurtisanen in Vorzeit und Altertum (bis 794) / Teil II: Sangesgöttinnen in Menschengestalt. Kurtisanen in der Heian-Zeit (794-1185) / Teil III: Marketenderinnen der Unterhaltungszeit. Kurtisanen in der Kamakura-Zeit (1185-1333) / Teil IV: Wohlfeile Ware der Menschenhändler. Kurtisanen in der Muromachi- und Momoyama-Zeit (1333-1603) / Teil V: Sklavinnen im Bambus-Käfig. Kurtisanen in der Edo-Zeit (1603-1868) / Teil VI: Magierinnen der guten alten Zeit. Kurtisanen im modernen Japan (seit 1868)

      Japans Kurtisanen
    • Die Surfpoeten

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,4(3)Ohodnotit

      Die Surfpoeten, bekannt aus der Berliner Kellerclubszene, präsentieren ihr erstes Buch mit humorvollen Texten zu Themen von A bis Z. Neben bissigem Humor bieten sie Musiktipps von Lt. Surf und den offiziellen Soundtrack von Acapulco Gold. Ein unterhaltsames Werk, das zum Nachdenken anregt.

      Die Surfpoeten
    • Born to be wild

      • 120 stránek
      • 5 hodin čtení
      2,0(2)Ohodnotit

      Born to be wild with Harley Cycles & Rock Classics Als William S. Harley und Arthur Davidson vor rund 100 Jahren aus einer Not heraus ihr Fahrrad mit einem Motor versahen, ahnten sie nicht, dass damit der Grundstein für einen Mythos gelegt war. Harley ist heute Kult und ein Lebensgefühl, das untrennbar mit den Begriffen Freiheit und Abenteuer verbunden ist. „Born to be wild“ ist eine Hommage an dieses Lebensgefühl und taucht mit einzigartigen Aufnahmen und Begleittexten rund um das Thema Harley ein in den amerikanischen Traum, der längst die ganze Welt erobert hat. Musik-CDs: Vier CDs von Country bis Rock ehren die Legende musikalisch. Größe: 28 x 28 cm Hardcover mit Schutzumschlag Ca. 132 Seiten mit Fotografien von Michael Lichter INKL. 4 MUSIK-CDs

      Born to be wild
    • The Addict

      One Patient, One Doctor, One Year

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení
      3,0(24)Ohodnotit

      Exploring the deeply personal struggle of prescription drug addiction, the narrative follows a young woman's harrowing journey as her life spirals out of control due to an insatiable need for substances. Through her experiences, the book sheds light on the complexities of addiction and its profound impact on both the individual and their loved ones.

      The Addict
    • Inhaltsangabe:Einleitung: Der Fußball gewinnt durch seine ungebrochene Popularität bei den Menschen ein zunehmendes wirtschaftliches Interesse, welches sich vor allem auf die zwei höchsten deutschen Spielklassen der 1. und 2. Bundesliga konzentriert. Auffallend ist dabei, dass trotz eines Rekord-Umsatzes von 1,35 Milliarden Euro in der Saison 2003/04 sich bei den Proficlubs in Deutschland ein Schuldenberg in Höhe von 700 Millionen Euro angehäuft hat. Die Gründe liegen hierbei in den fußballspezifischen Problemen z.B. die wachsenden Spielergehälter, mit welchen Proficlubs zu kämpfen haben. Die aktuelle finanzielle Schieflage von Borussia Dortmund ist hier als Beispiel zu nennen. Die überproportionale Einnahmen- und Ausgabensteigerung in den letzen Jahren hat dabei die Clubs auf eine Größe von mittelständischen Unternehmen anwachsen lassen, was nicht nur mit einer Professionalität im sportlichen Bereich, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich verbunden ist. Auf diese Entwicklungen hat der DFB in mehrfacher Hinsicht reagiert. So ist es Bundesligavereinen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, ihren Lizenzspielerbereich aus dem Mutterverein auszugliedern und als eigenständige Kapitalgesellschaft zu führen. Die Folge ist, dass nicht nur Bundesligaclubs in der Rechtsform des eingetragenen Vereins, sondern auch in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft am Spielbetrieb der ersten zwei Profiligen teilnehmen dürfen. Darüber hinaus hat der DFB die Führung und das Verbandsrecht professionalisiert. Die Führung des Spielbetriebes der Lizenzligen wurde vom Amateurbereich getrennt und einem eigenständigen, neu ins Leben gerufenen Gremium, dem so genannten Ligaverband e.V., übertragen. Ferner wurden notwendige Änderungen im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung von Bundesligaclubs umgesetzt. Die Lizenz wird dabei vom Vorstand des Ligaverbandes erteilt, wobei die DFL für das Lizenzierungsverfahren zuständig ist. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften für die Clubs der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga darzustellen, wobei die fußballspezifischen Besonderheiten festzustellen und zu erläutern sind. Schwerpunkte stellen dabei wegen ihrer enormen Wichtigkeit die Bilanzierung von Spielerwerten als immaterieller Vermögensgegenstand und das Prüfungsverfahren des Ligaverbandes (Lizenzierungsverfahren) dar. Die Spielerwerte, als Ausdruck des Wertes der vereinseigenen Fußballspieler, sind die zentrale charakteristische [ ]

      Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung in der Fußball-Bundesliga
    • (Gtr Rec Version Licensed Art). If you can only take one songbook with you to the Upside Down, make sure it's our matching folio to Stranger Things ! Featuring the iconic theme music and other works from composers Kyle Dixon and Michael Stein, this collection also includes 13 pop songs heard throughout the first four seasons of the wildly successful Netflix series. Songs include: Africa * Every Breath You Take * Master of Puppets * Psycho Killer * Running up That Hill * Separate Ways (Worlds Apart) * Stranger Things Main Title Theme * Time After Time * and more!

      Stranger Things: Music from the Netflix Original Series Transcribed Note-For-Note for Guitar in Notes and Tab
    • (Piano/Vocal/Guitar Songbook). If you can only take one songbook with you to the Upside Down, make sure it's our matching folio to Stranger Things ! Featuring the iconic theme music and other works from composers Kyle Dixon and Michael Stein, this collection also includes 17 pop songs heard throughout the first four seasons of the wildly successful Netflix series. Songs Africa * Cold As Ice * Every Breath You Take * The Ghost in You * Master of Puppets * Never Surrender * Running up That Hill * Separate Ways (Worlds Apart) * Stranger Things Main Title Theme * Wake Me up Before You Go-Go * You Spin Me Round (Like a Record) * and more!

      Stranger Things: Music from the Netflix Original Series - Piano/Vocal/Guitar Songbook