Knihobot

Ulrich Hensle

    1. leden 1953
    Einführung in die Arbeit mit Behinderten
    Einführung in die Arbeit mit behinderten Menschen 1
    • Die nunmehr 7. Auflage des Buches „Einführung in die Arbeit mit behinderten Menschen“ wurde in der 6. Auflage völlig neu bearbeitet und erweitert. Neueren theoretischen und praktischen Gegebenheiten wurde dabei ebenso Rechnung getragen wie gesellschaftlich relevanten Themenkomplexen, z. B. Familie, Sexualität, Anthropologie und Ethik in Zusammenhang mit Beeinträchtigung und Behinderung. Aufgrund der Fülle an Veränderungen während der letzten 20 Jahre enthält das Buch alle wesentlichen theoretischen Basisinformationen unter psychologischem, medizinischem, sonder- und sozialpädagogischem Aspekt. Es soll ergänzt werden durch einen zweiten Band, der sich mit speziellen Praxis- und Problemfeldern in Zusammenhang mit Beeinträchtigungen befasst. Ein Lehrbuch für Studierende dre Sonderpädagogik, Psychologie, Soziologie und Medizin. Es versteht sich aber auch als Kompendium für Praktiker, die beruflich mit beeinträchtigten Menschen zu tun haben.

      Einführung in die Arbeit mit behinderten Menschen 1