Knihobot

Eberhard Kuhlmann

    Marketing im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
    Verbraucherinformation für Jugendliche über Bildschirmtext
    Verbraucherpolitik
    Behördenmarketing - der Weg zum öffentlichen Auftrag
    Industrielles Vertriebsmanagement
    Interaktive Informationssysteme in der Marktkommunikation
    • Das Buch behandelt ein Thema, das in naher Zukunft große Bedeutung gewinnen wird: Die Nutzung rechnergestützter Informationssysteme durch Konsumenten und die Gestaltung dieser Systeme, die den Informationsfähigkeiten und Informationsbedürfnissen der nichtprofessionellen Nutzer anzupassen sind. Es werden zunächst Grundlinien einer allgemeinen Nutzungstheorie entworfen. Anschließend erfolgt eine Systemoptimierung in vier Experimentalschritten, in denen die Eignung des Systems zur Befriedigung von Informationsbedürfnissen und andere Variablen der Nutzerakzeptanz gemessen werden. Der empirische Ansatz zur Optimierung von Informationssystemen stellt eine Innovation dar. Die Ergebnisse werden leicht verständlich und anhand vieler Übersichten und Abbildungen anschaulich präsentiert. Die Gestaltung der Hard- und Software von Informationssystemen wird nicht - wie bisher üblich - aus der Perspektive von Ingenieurwissenschaft und Informatik vorgenommen, sondern aus verhaltensökonomischer Sicht, die den Nutzer in das Zentrum der Überlegungen stellt.

      Interaktive Informationssysteme in der Marktkommunikation