Knihobot

Franz Krauss

    Tabellen zur Tragwerklehre
    Splineverarbeitung in numerischen Steuerungen für das fünfachsige Fräsen
    Grundlagen der Tragwerklehre 1
    Grundlagen der Tragwerklehre 2
    Grundlagen der Tragwerklehre
    • "Grundlagen der Tragwerklehre, Band 2" vertieft das Wissen über den Entwurf tragender Konstruktionen für Architekten und Studenten. Die überarbeitete 7. Auflage fokussiert auf das Entwerfen und Optimieren von Gebäuden. Neu sind Kapitel zu Tragwerksoptimierung und räumlichen Flächentragwerken. Wichtige Themen sind Bewegungen, Verformungen und die Bemessung von Tragkonstruktionen.

      Grundlagen der Tragwerklehre 2
    • Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Problemstellung.3 Steuerungstechnik für die Freiformflächenbearbeitung.4 Untersuchung und Auswahl von Splines für den Einsatz in numerischen Steuerungen.5 Berechnung und Interpolation von Splines in der numerischen Steuerung.6 Konzeption von Modulen zur Verarbeitung von Punkt-Vektor-Folgen mittels Splinekurven.7 Realisierung mit einem modularen, konfigurierbaren Steuerungssystem.8 Zusammenfassung.Schrifttum.

      Splineverarbeitung in numerischen Steuerungen für das fünfachsige Fräsen