Knihobot

Knut Jungbohn Clement

    1. leden 1803 – 1. leden 1873
    Forschungen Über Das Recht Der Salischen Franken VOR Und in Der Königszeit
    Die Lex Salica und die Text-Glossen in der Salischen Gesetzsammlung, germanisch nicht keltisch
    Reisen in Irland: Oder, Irland in Historischer, Statistischer, Politischer Und Socialer Beziehung
    Die Lebens- U. Leidensgeschichte Der Frisen, Insbesondere Der Frisen Nördlich Von Der Elbe
    Forschungen über das Recht der salischen Franken vor und in der Königszeit
    Die Nordgermanische Welt: Oder Unser Geschichtlichen Anfänge. Eine Einleitung zur Universalgeschicht
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Nordgermanische Welt: Oder Unser Geschichtlichen Anfänge. Eine Einleitung zur Universalgeschicht
    • Forschungen über das Recht der salischen Franken vor und in der Königszeit

      Lex Salica und Malbergische Glossen. Erläuterungen, nebst ersten Versuch einer vollständigen hochdeutschen Übersetzung

      • 496 stránek
      • 18 hodin čtení

      Forschungen über das Recht der salischen Franken vor und in der Königszeit - Lex Salica und Malbergische Glossen. Erläuterungen, nebst ersten Versuch einer vollständigen hochdeutschen Übersetzung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Forschungen über das Recht der salischen Franken vor und in der Königszeit
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Original reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Daher sind im Text die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die das historische Erbe und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Die Lebens- U. Leidensgeschichte Der Frisen, Insbesondere Der Frisen Nördlich Von Der Elbe
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des Wissens über die Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Reisen in Irland: Oder, Irland in Historischer, Statistischer, Politischer Und Socialer Beziehung
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1843, was eine authentische Rückkehr zu den zeitgenössischen Gedanken und Stilmitteln der damaligen Zeit ermöglicht. Leser können sich auf eine originale Perspektive und die historischen Kontexte freuen, die in der ersten Auflage festgehalten wurden. Dies ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Literaturgeschichte und den kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts.

      Die Lex Salica und die Text-Glossen in der Salischen Gesetzsammlung, germanisch nicht keltisch
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erhalten geblieben, die das Werk mit bedeutenden Bibliotheken weltweit verbinden.

      Forschungen Über Das Recht Der Salischen Franken VOR Und in Der Königszeit
    • Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland Leipzig: 1846. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Clement, Knut Jungbohn: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland, mit Zuthaten aus Nord-Frisland. Bearbeitet und hrsg. von -. Leipzig: 1846. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland