Johannes Oehme Knihy






Grenzenloser Friede?
- 223 stránek
- 8 hodin čtení
Ganz offensichtlich spielt Deutschland eine führende Rolle im Neuen Europa - eine Tatsache, die zu Auseinandersetzungen mit anderen kapitalistischen Staaten führt, die aber auch bis vor kurzem für undenkbar gehalten wurde. Von ihr ausgehend, greifen die Beiträge folgende Fragen auf: Was tut die deutsche Bourgeoisie, um ihre Hegemonie auch in der Krise zu wahren? Kann die Sozialdemokratie den Burgfrieden mit dem deutschen Kapital weiterhin gewährleisten? Wer zieht heute die Neuauflage einer 'Volksgemeinschaft' in Erwägung? Und wie ist das deutsche Kapital gegenüber den europäischen Konkurrenten und gegenüber China und den USA aufgestellt?
Neues vom Hauptfeind
- 223 stránek
- 8 hodin čtení
Wie hat es die deutsche imperialistische Bourgeoisie geschafft, trotz zweier von ihr angezettelter Weltkriege wieder zum 'global player' zu avancieren? Was treibt sie nach Einverleibung der DDR wirtschaftlich, militärisch und 'volks'-politisch in China, in Afrika, im Kaukasus und Kosovo? Wie hält sie die Arbeiterbewegung in Schach? Und auf welcher politischen Grundlage kann sie bekämpft, eingeschränkt, von neuen (Welt-)Kriegen abgehalten werden? Politische Analysen über die unterschätzte imperialistische deutsche Großmacht und ihren Staat BRD.
Inhalt: - Kind und Familie im 18. Jahrhundert - Ernährung der Kinder im 18. Jahrhundert - Kleider der Kinder im 18. Jahrhundert - Schulbildung im 18. Jahrhundert - Anspruch und Wirklichkeit - Philantropische Erziehung - Naturgeschichte und allseitige Kräftebildung - Kinderarbeit und Industrieschule im 18. Jahrhundert - Findelkinder und Waisen im 18. Jahrhundert - Anstalts- oder Familienerziehung? - Kindesmisshandlung und Kindesmord im 18. Jahrhundert - Zur Sexualität des Kindes im 18. Jahrhundert - Wunderkinder im 18. Jahrhundert - Physische und moralische Erziehung der Kinder im 18. Jahrhundert (Gesundheitserziehung)