Knihobot

Dietrich Strauß

    Die erotische Dichtung von Robert Burns
    Scottish language and literature, medieval and renaissance
    • The contributions concerned with Scottish Medieval and Renaissance literature focus (1) on literary structures considered specifically Scottish, (2) on the European context in which Scottish poetry of these periods must be understood and (3) on relevant components of the Scottish socio-cultural setting. Two papers deal with early Scottish Gaelic and Orkney Norse literature. The contributions devoted to language are concerned with problems pertaining to historical and current problems of Scottish lexicography, morphology, syntax, phonology, place names and language status, as well as to comparative Germanic linguistics and socio-linguistics, both in connection with Scotland.

      Scottish language and literature, medieval and renaissance
    • Angesichts des bislang unbefriedigenden Verständnisses der erotischen Dichtung von Robert Burns werden folgende Komplexe eingehender untersucht: Charakter und Gewicht seiner Erotika einmal als individuelle poetische Leistung, sodann als Teil seines Gesamtwerkes, weiter als erwachsen aus den sozialen Gegebenheiten und literarischen Traditionen Schottlands, schliesslich gesehen auf dem Hintergrund europäischer zivilisatorischer Strömungen des ausgehenden 18. Jahrhunderts, die - exemplifiziert am Beispiel Schweden - als relevant für die erotische Dichtung jener Zeit gelten.

      Die erotische Dichtung von Robert Burns