Im publizistischen Alltag ist die Recherche eine seltene Leidenschaft: Termin- und Arbeitsdruck, aber auch die unzureichende Kenntnis von professionellen Arbeitstechniken führt dazu, daß Journalisten sich meist auf die Ergänzungsrecherche auf der Grundlage einer Agentur- oder Zeitungsmeldung stürzen. Um die Sozialtechnik des Recherchierens wieder in Erinnerung zu rufen, zu pflegen und mit Beispielen zu ermutigen, nachdenklich zu stimmen und die vorhandene Erfahrungspotenz für andere fruchtbar zu machen, ist dieses Lesebuch aus der Werkstatt ganz unterschiedlicher Rechercheure entstanden. Journalisten, Publizisten und Autoren präsentieren „ihre“ Haltung zu „ihrer“ ganz individuellen „Leidenschaft: Recherche“. Anhand konkreter Einzelbeispiele - die insgesamt eine Skandalchronik der Republik ergeben - erläutern sie Tips und Tricks, Konflikte und Seitenblicke, Sackgassen und Hinterausgänge. Kurz: Nützliches aus erster Hand für alle, die die Kunst der Recherche lernen oder verbessern wollen.
Thomas Leif Knihy
13. březen 1959 – 30. prosinec 2017






GUTER RAT - MEHR ALS TEUER. DAS SCHWARZBUCH DER BERATER-BRANCHE. Der brisante Enthüllungsreport über die Pseudokompetenz der Unternehmensberater. Deckt die Tricks der Consulting-Branche anhand von erstmals veröffentlichten Interviews mit hochkarätigen Insidern auf. Exklusive Einsicht in interne Papiere, private Verträge und offizielle Dokumente staatlicher Institutionen.
1. Politische klasse - Karriere eines Begriffs - 2. Politische elite und Parlamentarische Demokratie - 3. Rekrutierungswege der Politischen klasse. - 4. Herausforderer der Politischen klasse. - 5. Die Politische klasse - kritik und perspektiven