Knihobot

Andreas Knecht

    1. červenec 1962
    Six Sigma
    Schattenflut
    Qualitätsmanagement
    Edita - Asian Fusion
    Edita - Superfood aus dem Busch Australiens. Superfood aus dem Busch Australiens
    Pralento
    • Pralento

      verführerische Insektenpralinen

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      In einer fantastischen Welt entfaltet sich die Geschichte von kleinen Insekten, die in einem bunten und lebendigen Ökosystem leben. Die Protagonisten, eine Gruppe von charmanten Käfern und anderen Krabbeltieren, erleben aufregende Abenteuer, die Freundschaft, Mut und Zusammenhalt thematisieren. Die Erzählung ist reich an humorvollen Momenten und lehrreichen Lektionen über das Leben in der Natur. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen wird die Fantasie der Leser angeregt und sie werden eingeladen, die Wunder der kleinen Welt zu entdecken.

      Pralento
    • Das Buch verbindet gutes Essen mit Freude und Gemeinschaft. Es präsentiert über 80 Rezepte der australischen Küche, die innovative Eigenkreationen mit regionalen Zutaten und Buschgewürzen kombinieren. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Australiens zwischen Outback, Küste und Aborigine-Kultur.

      Edita - Superfood aus dem Busch Australiens. Superfood aus dem Busch Australiens
    • Entdecken Sie über achtzig einfache und gesunde Rezepte, die die exotischen Gewürze der asiatischen Küche kreativ kombinieren. Edita verbindet spielerisch indische, japanische und thailändische Aromen und integriert einheimische Zutaten. Lassen Sie sich von der kulinarischen Raffinesse und den stimmungsvollen Bildern inspirieren!

      Edita - Asian Fusion
    • Qualitätsmanagement

      Wichtigste Methoden, Beispiele, Praxistipps

      Kunden erwarten heute von ihren Lieferanten umfassende Prozess- und Qualitätsmanagementsysteme, die den allgemeinen Qualitätsstandards und -normen entsprechen. Eine Zertifizierung nach einem anerkannten Standard ist heute in vielen Branchen ein Muss. Dieses Buch stellt die wichtigsten Begriffe sowie eine Vielfalt von Konzepten und Instrumenten des Qualitätsmanagements vor, gibt Unterstützung zum Aufbau von integrierten Managementsystemen und liefert zahlreiche Fallbeispiele und Praxistipps.

      Qualitätsmanagement
    • Andreas Knecht wurde 1962 in Laufenburg geboren. Er war bereits im Teenageralter als freier Journalist für verschiedene Pressetitel unterwegs. Nach einem Wirtschaftsinformatikstudium war er jahrelang als Projektleiter und Prozessmanager tätig. Es folgten ein Nachdiplomstudium Logistik und verschiedene Kaderjobs, vorwiegend im Bereich Qualitätsmanagement. Heute ist er als Inhaber und Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens tätig. Seine Erfahrungen als Unternehmensberater bewogen ihn dazu, die Sachbuchreihe “Business Stories“ zu starten, die sich auf humorvolle Weise mit dem Wirtschaftsleben und dem Geschäftsalltag beschäftigt. Parallel dazu begann er mit der Entwicklung von Romanen. Seit Herbst 2008 sind fünf Werke erschienen. Weitere Publikationen – vor allem aus dem Krimi- und Thriller-Genre – sind geplant.

      Schattenflut
    • Six Sigma

      Tools, Beispiele, Praxistipps

      Six Sigma
    • Warum scheitern Projekte? Welches sind die häufigsten Ursachen für das Scheitern von Projekten? Wie können Projektziele erreicht werden, welche Stolpersteine sind dabei zu beachten? Oft scheitern Projekte an Ursachen, die bereits vorher bekannt sind, aber aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, Eitelkeit oder Sturheit ignoriert und verdrängt werden. Anhand von zehn Kurzgeschichten, die anschaulich auf mögliche Probleme bei der Projektentwicklung eingehen, zeigen die Autoren auf, welche Gründe zum Scheitern von Projekten führen. Anhand von einfach fassbaren Beispielen werden die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt. Dieses Buch hilft, Ursachen für mögliches Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren. Gleichzeitig wird Projektverantwortlichen ein umfassendes Argumentarium zur Verfügung gestellt, das ihnen ermöglicht, ihre Ideen, ihre Verbesserungsvorschläge oder Bedenken gegenüber den Auftraggebern und Nutzern überzeugend zu vertreten.

      Das 7 x 7 des Projekterfolgs
    • Fleisch der Zukunft · In Asien etabliert – in Europa angekommen · Hochwertige Eiweissquelle · Alltagsküche

      Köstliche Insekten
    • Käse und Wein, die perfekte Liaison: Wer sich über Käse informieren möchte, kann sich im Käse-Labyrinth verlieren. Die Globalisierung und der Trend weg von Massenprodukten haben die Angebotsvielfalt positiv beeinflusst, doch die Literatur zu Käse bleibt überschaubar. Insbesondere zu Wein-Käse-Kombinationen gibt es nur wenige Informationen auf dem Buchmarkt. Dieses Werk schließt diese Lücke, indem es den Käse als Rückgrat und Schrittmacher präsentiert. Topkäser, die den Markt mit ihren innovativen Produkten verändern, werden vorgestellt, ebenso wie Käseaffineure, die qualitativ herausragende Käsesorten entdecken und weiterentwickeln. Armando Pipitone, einer der wenigen Sommeliers, die sowohl Wein als auch Käse abdecken, gibt zu jeder Käsespezialität Weinempfehlungen. Der Inhalt umfasst die Geschichte des Käses, die Käseproduktion, verschiedene Käsefamilien und Porträts von Käseproduzenten wie Rolf Beeler und Jacky Quesnot. Zudem werden Käsesagen, persönliche Lieblingskäse und eine Übersicht von Wein-/Käse-Kombinationen präsentiert. Ein Käselexikon rundet das Werk ab und bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Käses.

      Käse & Wein
    • Die regionalpolitische Leitbildskizze stellt den Zielfindungs- prozess in den Vordergrund der Betrachtungen. Die Bestimmung gemeinsamer Ziele und die entsprechenden Entscheidungsprozesse sind von wachsender Bedeutung für die Entwicklung und die Gestaltung der immer stärker miteinander verflochtenen Gemeinden einer Agglomerationsregion. Nach allgemeinen Ausführungen über die Regionalpolitik in Agglomerationsregionen werden am Beispiel der Region Bern die Lageanalyse durchgeführt und Lösungsansätze in Form einer Konzeptskizze gezeigt.

      Regionalpolitische Leitbildskizze für die Agglomerationsregion Bern