Knihobot

Barbara Zukunft Huber

    0 - 1 sui bao bao yun dong fa yu yu cuo wu zi shi yu fang
    Zen yang jiao bao bao zheng que zuo ying er cao
    Bao bao jian shen cao
    Gimnastyka dla niemowląt
    Vauva oppii liikkumaan
    Cvičení s miminkem: Baby gymnastika
    • Cvičení s miminkem: Baby gymnastika

      • 178 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,0(3)Ohodnotit

      „Chci obohacovat mé dítě a mé dítě chce obohacovat mě. Dávám svému dítěti možnost prožívat samo sebe v normálním vývoji, v normálních vývojových vzorcích držení těla a odpovídajícím svalovém vývoji.“ I tak by se dalo vyjádřit motto knížky Cvičení s miminkem od Barbary Zukunft-Huber, která zde představuje gymnastiku pro zdravé kojence. Systematicky přenáší poznatky přirozeného pohybového vývoje v prvním roce života na gymnastiku s dětmi. Hry představené slovem i obrazem si kladou za cíl posílit opěrný a pohybový aparát kojence. Současně mohou přispívat k prohloubení sociální interakce mezi matkou a dítětem, a nabízejí tak vynikající příležitost, jak pozitivně ovlivnit sociální vývoj v raném dětstvím. Tím vším tato gymnastika pro kojence sleduje cíle, o kterých moderní pediatrie, zvláště sociální pediatrie, sní: zlepšení vývoje kojence a sociálních vztahů mezi rodiči a dětmi.

      Cvičení s miminkem: Baby gymnastika
    • Alle Säuglinge dieser Welt entwickeln sich in ihrer Bewegung in der gleichen Weise. Deshalb lassen sich Meilensteine erkennen, an denen man ablesen kann, ob sich die Bewegung normal entwickelt oder nicht. In der Bauchlage sind diese Meilensteine vom3.-4. Monat: Ellbogen-Beckenstütz / 6.-7. Monat: Hand-Beckenstütz / 9.-11. Monat: Vierfüßlerstand / 12.-16. Monat: Hocke In Rückenlage kann man diese Meilensteine vom 3.-4. Monat: Auge-Hand-Mund-Koordination / 6.-7. Monat: Auge-Hand-Mund-Fuß-Koordination - Beugespannung - Drehen / beobachten. Meilenstein in Bauchlage - Symmetrie und Gleichgewicht: Die normale Bauchlage Ihres Säuglings am Ende des 3., Anfang des 4. Monats. Der Rumpftest - Der Kopfdrehtest - Der Armtest - Der Beckentest - Der Fußlängentest - Der Hüftbeugeabspreiztest Meilenstein in Rückenlage - Symmetrie und Gleichgewicht: Die normale Rückenlage am Ende des 3., Anfang des 4. Monats bei Ihrem Säugling. Der Arm-Handtest - Der Hüft-Fußtest - Der Fußlängentest - Der Hüftbeweglichkeitstest 2. Meilenstein in Bauchlage und Rückenlage: Normale Bauchlage des Säuglings am Ende des 6., Anfang des 7. Monats. Normale Rückenlage am Ende des 6., Anfang des 7. Monats. 3. Meilenstein Bauchlage: Die normale Bauchlage im 9.-11. Monat. 4. Meilenstein: Die normale Entwicklung bis 16 Monate.

      Meilensteine der normalen Bewegungsentwicklung und ihre Alarmzeichen für Fehlhaltungen im 1. Lebensjahr
    • Säuglingsgymnastik für das erste halbe Jahr

      Heitere Körperteilzusammenspiele, welche die normale Bewegungsentwicklung in Bauch- und Rückenlage unterstützen

      Die von der bekannten Physiotherapeutin Barbara Zukunft-Huber (u. a. Wandtafel „Störfaktoren der gesunden Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr“) vorgestellte Säuglingsgymnastik ist ein heiteres Zusammenspiel der einzelnen Körperteile, durch die das Kind seinen Körper besser greifen und begreifen lernt. Alle Gymnastikübungen sind der normalen motorischen Entwicklung angepasst. In Bild und Text beschreibt das Poster folgende Übungen: Normale Bauchlage Ihres Säuglings am Ende des 3., Anfang des 4. Monats - Hand-Gesichts-Spiel - Händeöffnungsspiel - Fußgymnastik Normale Rückenlage am Ende des 3., Anfang des 4. Monats - Hand-Hand-Zusammenspiel - Hand-Gesicht-Spiel - Fuß-Mund-Spiel Säuglingsgymnastik auf dem Schoß: - Hand-Hand-Spiel - Hände-Babygesicht-Spiel - Hände-Muttergesicht-Kontaktspiel - Fußübungen auf dem Schoß Normale Bauchlage Ihres Säuglings am Ende des 6., Anfang des 7. Monats - Ellbogen-Unterarm-Griff - Belastung vom Rumpf her - Belastung mit dem eigenen Körper Normale Rückenlage am Ende des 6., Anfang des 7. Monats - Beugeübung des Körpers - Drehübung vom Rücken auf den Bauch - Beugeübung des Körpers auf dem Schoß Für Berufe im Gesundheitswesen - Kinderärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten usw. - ist das Poster ein Wandschmuck für die Praxis, der Müttern leicht umsetzbare Anregungen vermittelt.

      Säuglingsgymnastik für das erste halbe Jahr
    • Die Schautafel im Detail: - In den ersten 4 Monaten: Tragevorrichtungen, Wippliegen, Baby-Autositze - Im 5. bis 7. Monat: Hingesetzt werden - Wippliege - Vom 5. bis 8. Monat: Babyhopser - Ab dem 8. Monat: Lauflerngeräte - Normale Entwicklung im 3./4. Monat. Die Wirbelsäule ist gerade - Normale Entwicklung im 5. bis 7. Monat. Das Kind trainiert liegend sein Sitzmuster - Normale Entwicklung im 5. bis 8. Monat. So trainiert das Kind das natürliche Laufmuster - Normale Entwicklung ab dem 8. Monat. So übt das Kind seine natürlichen Gehbewegungen

      Störfaktoren der gesunden Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr