Knihobot

Peter Reber

    I wünsche Dir
    24 Adväntsgschichte zum Schmunzle u Nachedänke
    Ds Hippigschpängschtli
    D Streiche vom Hippigschpängschtli
    Higher corporate sustainability improves the market and risk-adjusted performance of companies
    Dokumentationsprozesse mit Six Sigma. Analyse und Optimierung
    • Die Bachelorarbeit untersucht den Dokumentationsprozess in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Kontext der Qualifizierung von Produktionsanlagen und der Validierung von Produktionsprozessen. Angesichts des steigenden Bedarfs an neuen Medikamenten beleuchtet die Arbeit, wie Veränderungen in der Produktion die Qualität der Produkte beeinflussen. Es werden Methoden zur Analyse und Verbesserung des Dokumentationsprozesses vorgestellt, um sicherzustellen, dass die hohen Standards in der Branche eingehalten werden.

      Dokumentationsprozesse mit Six Sigma. Analyse und Optimierung
    • The project enhances existing research on sustainability by utilizing previously unused data to examine the relationship between sustainability, market performance, and risk-adjusted performance. Conducted as part of a Master's thesis at Swiss Management Center University, it aims to provide new insights into corporate governance and business management practices, contributing to the understanding of how sustainability impacts financial outcomes in the business sector.

      Higher corporate sustainability improves the market and risk-adjusted performance of companies
    • Das pfiffige Gespenstchen begeistert mit seinem eigenwilligen und humorvollen Wesen im Schlossleben. In "D Streiche vom Hippigschpängschtli" werden die lustigsten Abenteuer und Missgeschicke dieser Kultfigur präsentiert. Der unbändige Humor sorgt dafür, dass Fans des Hippi erneut zum Lachen gebracht werden, während die Geschichten die charmante und skurrile Welt des Gespensts lebendig werden lassen.

      D Streiche vom Hippigschpängschtli
    • Wer kennt es nicht, Peter Rebers bekanntes Lied vom linkischen Gespenstchen, dem immer alles misslingt. Oskar Weiss trifft mit seinen Illustrationen die Stimmung. Mit 12 doppelseitigen Bildern und ausklappbarer Partitur hat er das Lied aufs Schönste festgehalten. LehrerInnen, KindergärtnerInnen und Eltern werden den vollständigen Liedsatz mit Singstimme, Gitarrengriffen und einfachem Klaviersatz begrüssen.

      Ds Hippigschpängschtli
    • Vom passionierten Motorradfahrer, der in seinen alten Tagen zum Samichlous mutiert und mit seinem Esel „Harley“ unterwegs ist, bis zu den Engelbengeln aus Raffaels Meisterwerk, die Adventsgeschichten von Peter Reber sind anders: witzig, scheinheilig und skuril. Sie bringen das Publikum zum Schmunzeln und Nachdenken. So geschehen im Dezember 2015, als Peter Reber in der SRF Musikwelle täglich eine der 24 Geschichten las. Wie in seinen Liedern, die ihn zum erfolgreichsten Liedermacher der Schweiz werden liessen, schliessen sich Humor und Empathie auch in seinen Dialektgeschichten nie aus.

      24 Adväntsgschichte zum Schmunzle u Nachedänke
    • Der erfolgreiche Liedermacher Peter Reber schuf mit „I wünsche Dir“ das authentischste und bekannteste Mundart-Geburtstagslied der Schweiz. Oskar Weiss entwarf zu jeder Verszeile liebevolle Illustrationen. Auf der CD im Buch sind die Originalversion von „I wünsche Dir“, eine New Orleans-Dixielandversion, das Playback zum Mitsingen und der Geburtstagschor zu hören. Ein wundervoller Auftakt für eine gelungene Geburtstagsfeier!

      I wünsche Dir
    • Zu Peter Rebers 70. Geburtstag erscheint die erweiterte Neuausgabe seiner Biografie mit grossem Interview und vielen Prominenten-stimmen. Sie beinhaltet nicht nur 35 seiner schönsten Lieder in Noten und Texten, sie ist auch eine beeindruckende Dokumentation eines spannenden Lebens und eines Segeltörns, der von tropischen Stränden bis ins ewige Eis Alaskas führte. Die schönsten Bilder und Ausschnitte aus Peter Rebers Atlantik-Tagebuch führen mitten hinein in Höhen und Tiefen des Seefahrer-daseins.

      Es Läbe voll Lieder