Knihobot

Klaus Meyer

    19. únor 1937
    Sachtexte
    Und nachts rollern die Hunde
    Maxine oder Die Freiheit im Freien
    Physikalisch-chemische Kristallographie
    Warnemünde
    International Business
    • International Business

      • 672 stránek
      • 24 hodin čtení
      4,0(18)Ohodnotit

      Mike Peng and Klaus Meyer have direct, first-hand, experience of researching and teaching in Europe, Asia and North America. This combined experience makes them uniquely qualified to write this textbook, which offers a comprehensive and accessible introduction to international business that starts from Europe but ultimately encompasses the globe. The text's comprehensive coverage is accessibly arranged around one central question and two core perspectives. The central question is - what determines the success and failure of firms around the globe? Institutional and resource-based perspectives are utilised to answer this question. Throughout the text the very latest scholarly research is used to facilitate successful learning of the key concepts, in order to engage students with the historical context and recent global developments.International Business has been shortlisted for the 2011/12 CMI Management Book of the Year award in the ebook category. More information about the CMI and the competition can be found here http://yearbook.managers.org.uk/index5.htm.

      International Business
    • Wer einmal in diesem Seebad vor den Toren Rostocks Urlaub gemacht hat, wird noch immer von seinem Flair gefangen sein. Aber auch Einheimischen gilt ihr Warnemünde etwas Besonderes, und wer aus dem Innern des Landes Seeluft, Strandleben und maritime Eindrücke erleben oder sich einfach mal kurz erholen möchte, findet immer wieder den Weg nach Warnemünde. Der Autor Klaus Meyer nimmt den Leser, die Besucher mit auf einen Spaziergang durch dieses so typische nordische Seebad. Er berichtet von den Eigentümlichkeiten und dem Stolz der echten Warnemünder, erinnert hier und da im Vergleich mit der Gegenwart auch ironisch an die wechselvolle Geschichte des Ortes, führt Sie nicht nur an den Alten Strom, an den Strand, sondern auch an abgelegene Plätze , macht auf Kostbarkeiten aufmerksam und läßt die sehr eigenwillige und besondere Atmosphäre sehr gut nachempfinden.

      Warnemünde
    • In einer Sommernacht in der nahen Zukunft diskutiert eine Gruppe auf einer Münchener Party das "Hero"-Programm der EU, das Nutzerdaten in verschiedenen Lebensbereichen erfasst. Der Protagonist wird in einen Streit verwickelt, der ihn dazu bringt, über seine eigene Biografie und die Spannungen zwischen Freiheit und technischer Logik nachzudenken.

      Maxine oder Die Freiheit im Freien
    • Zur Wiederholung und Vertiefung prüfungsrelevanten Aufgabenformen: mit vielen Beispielen, Übungsaufgaben und schülergerechten Schritt-für-Schritt- Anleitungen zur Vorgehensweise.§§- Optimale Vorbereitung auf Klausuren und (Fach-)Abitur§- Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen für effektives Training§- Ideal zum selbstständigen Wiederholen und Vertiefen

      Sachtexte
    • Von links der Weser in die Welt

      Erlebnisse & Erfahrungen als Seemann und Gewerkschafter

      Eine an Erlebnissen reiche Reise durch die Welt der Seeleute in den letzten 40 Jahren des vorigen Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine autobiografische Erzählung, die auf unterhaltsame Weise den Weg vom Decksjungen und Matrosen bis zur Kapitänsbefugnis, die Zeit als Konzernbetriebsratsvorsitzender und Aufsichtsrat zeigt und schließlich mit der langjährigen Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär für Seeleute endet. Begleiten Sie den Autor in das persische Khorramschahr, nach Bombay und Kalkutta und weiter nach Südafrika bis nach St. George auf den Bermudas. Authentische Einblicke in den Schiffsalltag, die Machenschaften großer deutscher Reedereien und Banken sowie der Schifffahrtspolitik der Bundesrepublik Deutschland werden aus der Sicht eines Seemannes und Betroffenen beschrieben. Lassen Sie sich mitreißen von jemandem, der viel Jahre an Bord zahlreicher Schiffe verbracht hat und lakonisch, ungeschminkt und mit typisch trockenem norddeutschem Humor davon zu berichten weiß.

      Von links der Weser in die Welt
    • Klaus Meyer beweist, dass man auch im flachen Norden wunderbar wandern kann! Ob vor den Toren der Stadt oder mittendrin: In Bremen wartet das Wanderglück an jeder Ecke – und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Auf 20 Wohlfühltouren streift man durch alte Parks und entdeckt Kunst in der Stadt, läuft über warmen Dünensand und bestaunt historische Steingräber. Über Felder und Wiesen schweift der Blick in die Ferne und Schritt für Schritt lässt man den Alltag weit zurück.

      In und um Bremen. Wandern für die Seele