Knihobot

Manfred Schumacher

    Barabas' Enkel
    Schmutzige Wasser
    Das verrückte Inselfest
    Eiskalte Berge
    Die Flucht nach Megoy Ta
    Die Suche nach dem geheimnisvollen Kristall
    • Die Suche nach dem geheimnisvollen Kristall

      Band 2 der Engelsjünger

      • 520 stránek
      • 19 hodin čtení

      Die Geschichte entfaltet sich in einem spannenden Konflikt zwischen einer evangelikalen Gruppe und einem skrupellosen Industriellen, der die Relikte einer geheimen Bruderschaft jagt. Währenddessen kämpfen zwei gestrandete Aliens darum, zu ihrem Heimatplaneten zurückzukehren, und finden Unterstützung bei Matteo und Fausto. Tom steht vor einer entscheidenden Wahl in einem Showdown mit einem US-Offizier. Die dreibändige Engelsjünger-Saga kombiniert auf einzigartige Weise Science Fiction und Abenteuer, wobei jeder Band eigenständig und unabhängig lesbar ist.

      Die Suche nach dem geheimnisvollen Kristall
    • Die Flucht nach Megoy Ta

      Band 3 der Engelsjünger-Saga

      • 428 stránek
      • 15 hodin čtení

      Im Jahr 2040 suchen verfolgte Aliens Zuflucht auf einer Nordseeinsel, wo sie von Einheimischen versteckt werden, die ein Lebenselixier im Austausch für ihre Hilfe erhalten. Die Situation eskaliert, als sowohl feindliche Außerirdische als auch amerikanische "Weltraumpolizisten" Jagd auf sie machen. Unerwartete Unterstützung kommt von zwei Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Die dreibändige Engelsjünger-Saga kombiniert auf innovative Weise Science Fiction und eine E.T.-Geschichte für Erwachsene, wobei jeder Band unabhängig lesbar ist.

      Die Flucht nach Megoy Ta
    • Die Figur des Juden wurde von der christlichen Gesellschaft als stete Provokation wahrgenommen, auf welche die Menschen in den unterschiedlichen europäischen Ländern mit Haltungen reagierten, die von verhohlener Abneigung über unverhohlene Aversion bis hin zu offenem Haß reichten. Diese Reaktionen wurden hauptsächlich religiös begründet: Juden repräsentierten die eigentlich durch die christliche Wahrheit obsolet geglaubte Vorgängerreligion und schienen allein schon durch ihre Existenz die Heilsgewißheit der Christen zu gefährden; aus diesem Grund wurden sie als die schwärenden Stachel im Fleisch des Christentums perzipiert. Eine andere Ursache war, daß man den Juden stets als wirtschaftlichen Konkurrenten sah. Mit dem Aufkommen der Rassentheorien im 19. Jahrhundert wurde der jüdische Bürger zur Zielscheibe ethnischer Diskriminierung, auf den sich zugleich das Unbehagen an der Modernität bezog. Vor diesem Hintergrund betrachtet das Buch die Figur des Juden in der englischen Literatur, wobei insbesondere die Literatur des 19. Jahrhunderts akzentuiert wird.

      Barabas' Enkel
    • Seiltänzer ohne Netz ist eine vielschichtige Satire unserer Gesellschaft, die kurzweilig, aber bestimmt den Finger in bekannte, aber auch unbekannte Wunden unserer modernen Befindlichkeit legt. Sie zeigt, warum wir den Fuß nicht vom Gas nehmen können, uns ständig vergleichen müssen und orientierungslos sind. Ebenso, warum wir uns mit unserem Lebenstempo, der oft fehlenden Resonanz, aber auch mit unserer Moral, unserem Glück und unserem Sinn schwertun. Wir sind die Seiltänzer ohne Netz, und das Buch zeigt, wie wir dazu wurden und trotzdem damit leben können. Alles nach dem Motto: Höher, schneller, heiter!

      Seiltänzer ohne Netz
    • Die Autoren Manfred Schumacher und Dorothee Kagelmann zeichnen in "Die Kursmacher" ein objektives und kritisches Bild der Zunft der Analysten, die ja mittlerweile fast schon Kultstatus und viel Macht an den Börsen errungen hat. Ein harter Konkurrenzkampf, die Schnelllebigkeit der Börsenwelt und häufig mangelhafte Informationsquellen lassen den Beruf des Analysten dem eines Luftakrobaten ohne sicherndes Netz gleichen. Doch einigen von ihnen gelingt es, sich fest in den Sattel des Bullen zu setzen. Sie zählen auf Menschenkenntnis, fundierte Recherchen, klare und ehrliche Empfehlungen - und dabei muss auch gelegentlich mal ein "Verkaufen" fallen. Solche Köpfe braucht der internationale Finanzmarkt. Im Textteil des Buches finden sich viele informative Charts und Tabellen. Zusätzlich bietet ein umfangreicher Anhang mehrere Rankings von Investmentbanken und Analysten sowie ein Glossar und ein Stichwortregister. getAbstract.com empfiehlt dieses Werk allen, die die Welt der Analysten besser kennen lernen, verstehen und ihre Methoden nachvollziehen möchten

      Die Kursmacher